Anleitung Adventsgesteck mit Kerzen, Zapfen und Sternen

Auf Draht sind hier sowohl die kleinen Zapfen als auch die Tafelkerzen. Tipp: Statt der Sterne (oder zusätzlich) lassen sich auch Tannenbäume oder mit etwas Übung sogar Engel biegen.
- In diesem Artikel
- Adventsgesteck: Das brauchen Sie
- Adventsgestek: So geht's!
Adventsgesteck: Das brauchen Sie
- Dicken Golddraht (2 mm Durchmesser, ca. 5 m)
- Rundzange
- Seitenschneider
- 4 Kerzen
- Zapfen
- Heißklebepistole
- 1 dickes Brett oder ein Holzscheit (ca. 35 cm lang)
- Akkuschrauber oder Bohrer (2 mm)
Adventsgestek: So geht's!
Mithilfe der Rundzange aus je 50 Zentimetern Draht die Sterne biegen. Für die Zapfen aus je 20 Zentimetern (für die großen) und 10–15 Zentimetern (für die kleinen) schneckenförmige Halterungen biegen und die Zapfen mit der Heißklebepistole darauf befestigen. Nun aus je 40 Zentimetern Draht die Kerzenhalter biegen. In das Holz an den gewünschten Stellen mit dem Akkuschrauber Löcher bohren und die Sterne, Zapfen und Kerzenhalter hineinstecken.

Der Kringel, der den Zapfen als Auflage dient, sollte möglichst eng gewickelt sein, damit der Heißkleber nicht durch die Lücken tropft, bevor er fest wird.

Der Stern darf gerne etwas ungleichmäßig sein – das sieht sogar viel hübscher aus, als wenn alles schablonengenau gearbeitet wird...