Kulinarischer und kultureller Genuss
Ob frisch zugezogen, zu Besuch oder schon seit Jahren in derselben Stadt: Eat the World nimmt uns mit auf eine ganz besondere Erkundungstour. Statt die touristischen Hotspots abzuklappern, geht es in einzelne Stadtviertel, um deren kulinarische und kulturelle Vielfalt kennenzulernen. Zu Häppchen, Drinks und Co. werden unentdeckte Kieze, versteckte Gassen und verborgene Hinterhöfe serviert.
Zwischen Lokalkolorit und Insiderwissen
Unter dem Motto „Lern die Region über das Essen und die Menschen kennen" bietet Eat the World über 100 kulinarische Touren in 44 Städten an, die mit schnödem Sightseeing nichts zu tun haben. Über viele regionale Produkte von kleinen inhabergeführten Geschäften, Restaurants und Feinschmeckerläden erkunden Sie einen ganzen Bezirk. Außerdem verraten erfahrene Guides ihr gut behütetes Insiderwissen und Geheimtipps. Mittlerweile gibt es sogar eine Hamburg-Tour in Zusammenarbeit mit unseren Kollegen von essen & trinken.

Weil Teilen Freude macht
Für alle, die schöne Erlebnisse gerne mit ihren Lieben teilen, bietet Eat the World Gutscheine zum Verschenken an. Perfekt eignen sich die Gutscheine auch als Last-Minute-Geschenk: Einfach gewünschten Gutschein auswählen, online bezahlen und sofort ausdrucken! Garantiert stressfrei! Mehr Informationen zu den Gutscheinen gibt es unter: www.eat-the-world.com.

Erwachsene zahlen unter der Woche 33 Euro pro Tour, am Wochenende 39 Euro. Der Preis für Kinder beträgt 20 Euro, unabhängig vom Wochentag. Wir empfehlen frühzeitig zu buchen unter: www.eat-the-world.com.

Kurzportrait Sophia Zessnik
Da unsere Praktikantin Sophia am liebsten online nach den neuesten Designtrends stöbert, hat sie ihre Zelte in der Online-Redaktion von LIVING AT HOME aufgeschlagen. Zwischen Möbeln im Mid-Century-Stil, Zimmerpflanzen und selbstgestalteten Deko-Highlights fühlt sie sich am wohlsten. Wenn dann noch Kulinarisches dazukommt und sie sich bei raffinierten Rezepten ins Schlaraffenland träumen kann, ist die Freude groß.