Denn nicht nur jede Stadt, sondern jeder Stadtteil oder jede noch so kleine Straße lassen sich auswählen. Wenn erst einmal der passende Kartenausschnitt für das Bild gefunden ist, stehen 15 verschiedene Karten-Designs zur Verfügung, zum Beispiel eine elegante Bleistiftzeichnung in Schwarz-Weiß, farbenfroher Pop-Art-Style oder Varianten im Schatzkarten-Design – den Gestaltungsmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt.
Möchte man seinen Stadtplan als klassisches Poster oder lieber auf Leinwand oder Acrylglas gedruckt haben? Man hat die freie Wahl. Durch diese vielen Auswahlmöglichkeiten ist jeder Plan ein Unikat. Ein weiteres Gimmick sind die Koordinaten, die unter dem jeweiligen Ort stehen.

Nicht nur für das eigene Zuhause, sondern auch als Geschenk sind die stylischen Karten beliebt. Auf der Website von “Urban Map Design“ findet man auch einen Blog, auf dem sich viele Inspirationen, zum Beispiel bereits entworfenen Pläne, finden lassen. Übrigens können auch Städte außerhalb von Deutschland ausgewählt werden. So kann man beispielsweise auch einen besonderen Urlaub auf Leinwand festhalten.
Die Stadtpläne sind ab ca. 36 Euro erhältlich bei: www.urbanmapdesign.com

Kurzpotrait Lisa Greis
Vom Onlinejournalismus-Studium in die Onlineredaktion von LIVING AT HOME: Unsere Praktikantin Lisa beschäftigt sich am liebsten mit Themen rund ums vegane Kochen und Schlemmen. Außerdem hält sie immer Ausschau nach neuen, spannenden Produkten, die sich um Nachhaltigkeit oder kreative DIY-Ideen drehen.