Nachhaltiger Produktionskreislauf
Anna und Sophie, die Gründerinnen von hejhej-mats, sind leidenschaftliche Yogis und haben mithilfe ihres Nachhaltigkeits-Management-Studiums einen Weg entwickelt komplett nachhaltige Yogamatten zu produzieren. Von der Matte selbst bis zu den Klebestreifen der Verpackung: Das Start-Up setzt auf ausschließlich recycelte Materialien und Produktionsstätten in der Nähe ihrer Heimatstadt Nürnberg. So ist hejhej-mats besonders ressourcenschonend und CO2-sparend.
Die Matten bestehen aus drei Komponenten: Schaumstoffreste, die bei der Produktion der Schaumstoffindustrie anfallen und jeweils eine hauchdünne Schicht eines medizinischen Materials, das direkten Hautkontakt erlaubt und Textilgewebe für die Stabilität und Rutschfestigkeit. Das Logo aus Bio-Baumwolle wird in einer Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigung auf die Yogamatte genäht.
Und was passiert mit Ihrer Matte, sobald sie durch die vielen Yogasessions starke Gebrauchsspuren zeigt? Die Yogamatte können Sie wieder an hejhej-mats zurückschicken, Sie bekommen einen 15 % Gutschein und ihre geliebte Matte wird wieder recycelt. hejhej-mats hat so die erste closed-loop Yogamatte entwickelt, die so gut wie keinen Müll während eines Lebenzsyklus einer Matte erzeugt.

Crowdfunding-Kampagne
Das Sortiment soll erweitert werden: Es gab viele Anfragen von Käufern, die sich zusätzliche eine nachhaltig hergestellte Yogatasche wünschen. Die hejhej-bags sind aus recycelten PET-Flaschen hergestellt und der Gurt aus Bio-Baumwolle kann auch als Unterstützung beim Yoga benutzt werden.
Am 15. September startet deshalb eine Crowdfunding-Kampagne. Crowdfunding bedeutet, dass der Kunde entscheidet: Nur wenn ein ernsthaftes Interesse am Produktes besteht, wird auch produziert – ganz im Sinne der nachhaltigen Philosophie von hejhej-mats.
Die "closed-loop"-Yogamatten können Sie bei www.hejhej-mats.com bestellen. Ein schöner Nebeneffekt: Bei jeder Bestellung wird 1 Euro an die NGO EarthChild Project gespendet. Bei erfolgreichem Abschluss der Crowdfunding-Kampagne werden die hejhej-bags noch vor der Weihnachtzeit geliefert.

Kurzportrait Aline Brun
Die letzte Station des Studiums führte unsere Praktikantin zur Onlineredaktion von LIVING AT HOME. Ob beim Wohnen, Kochen oder Backen: Eine Mischung aus altbekannten Klassikern und neuen innovativen Ideen lässt ihr Herz höher schlagen. Wenn die Home-Artikel dann noch nachhaltig und die Rezepte veggie sind, ist alles perfekt.