Ringelblumencreme für trockene Haut - Bild 17
- 10 g Bienenwachs
- 15 g Kakaobutter
- 40 ml Distelöl
- 60 ml Aprikosenkernöl
- 40 ml Ringelblumenaufguss
Für den Ringelblumenaufguss übergießen Sie 2 Teelöffel Blüten mit 50 ml kochendem Wasser, lassen den Sud ziehen und gießen die Pflanzenreste anschließend ab. Lassen Sie Distelöl, Aprikosenkernöl, Bienenwachs und Kakaobutter im Wasserbad bei 60°C schmelzen. Vermischen Sie alle Zutaten gründlich. Geben Sie die angegebene Menge des noch warmen Ringelblumenaufguss löffelweise in die Masse. Rühren Sie solange, bis das Wasser vollständig aufgenommen worden ist und variieren Sie die gewünschte Konsistenz eventuell durch Zugabe von mehr Wasser. Lassen Sie die fertige Creme 15 Minuten abkühlen und füllen sie in ein geeignetes, gut verschließbares Glas. Die Creme hat entzündungshemmende Wirkung.
- 15 g Kakaobutter
- 40 ml Distelöl
- 60 ml Aprikosenkernöl
- 40 ml Ringelblumenaufguss
Für den Ringelblumenaufguss übergießen Sie 2 Teelöffel Blüten mit 50 ml kochendem Wasser, lassen den Sud ziehen und gießen die Pflanzenreste anschließend ab. Lassen Sie Distelöl, Aprikosenkernöl, Bienenwachs und Kakaobutter im Wasserbad bei 60°C schmelzen. Vermischen Sie alle Zutaten gründlich. Geben Sie die angegebene Menge des noch warmen Ringelblumenaufguss löffelweise in die Masse. Rühren Sie solange, bis das Wasser vollständig aufgenommen worden ist und variieren Sie die gewünschte Konsistenz eventuell durch Zugabe von mehr Wasser. Lassen Sie die fertige Creme 15 Minuten abkühlen und füllen sie in ein geeignetes, gut verschließbares Glas. Die Creme hat entzündungshemmende Wirkung.