Sie finden einen Strandspaziergang am Valentinstag zu langweilig? Dann schauen Sie mal, was Mats Wahlström, Besitzer des Puro Oasis Urbano DesignHotels auf Mallorca, für Sie parat hält.
Mats Wahlström fährt Harley und ist auch gerne mit seinem Speedboot unterwegs. Um seine Gäste an seiner Leidenschaft für Action und Genuss teilhaben zu lassen, präsentiert Wahlström diesen Winter ein besonderes Mallorca-Erlebnis: Sightseeing vom Helikopter, gefolgt von einer Weintour ins Tramuntana Gebirge.
Die Dachterrasse des Puro Oasis Urbano ist ein romantisches Plätzchen
Dieses Angebot läuft unter dem Titel “Original Experience” und ist vom Besitzer Mats Wahlström für seine Gäste maßgeschneidert. Startpunkt ist auf dem Son Bonet Flugplatz in der Nähe von Palma. Das Ziel: das imposante Tramuntana Gebirge mit einem traumhaften Weingut. Hier tauchen Gäste in die Welt der mallorquinischen Weine ein, erfahren alles über biologischen Weinbau und testen neben Spitzenweinen auch lokale Spezialitäten.
Schickes Design gehört im Puro Oasis Urbano zum guten Ton
Einige Stunden später bringt der Pilot die Gäste wieder zurück nach Palma, wo schon ein Dinner im Opio Bar und Restaurant auf die Valentins-Ausflügler wartet. Ob nun lieber im Restaurant oder bei der Weinprobe – wo Sie ihre Liebe neu besiegeln, bleibt Ihnen überlassen. Zauberhafte Momente gibt es bei diesem besonderen Package auf jeden Fall genug.
Und um das Ganze ruhig ausklingen zu lassen, ist eine Behandlung im Hotel Spa perfekt. Wem ein einfaches Dinner schnell zu langweilig wird, kann mit diesem rasanten Valentinstag-Package bei seinem Liebsten sicherlich sofort punkten.
Versteckt mitten in Palma liegt das Puro Oassi Urbano
Leistungen des “Original Experience” mit Wine, Dine and Fly Paket: · Zimmer mit Frühstück · Abendessen für zwei in Puro’s Opio Bar and Restaurant · Zwei Puro Sweater · Eine Puro CD Kollektion · 25% auf alle Behandlungen im Puro Spa · Privater Flughafentransfer · 20 Minuten Helikopterflug · Weintour und Tastings auf Deutsch
Preis: 1901 Euro für zwei Nächte in einem Puro Joy Zimmer, Mindestaufenthalt zwei Nächte
Das elegante DesignHotel Puro Oasis Urbano ist ein 51-Zimmer großer Stadtpalast in Palma de Mallorca. Weit entfernt von den üblichen Touristenzentren, überzeugt diese Hotelperle inmitten der Altstadt durch ihre mallorquinische Architektur und ihren kosmopolitischen Chic. Das Puro Oasis Urbano Hotel ist cool-lässig und eine echte DesignHotel-Schönheit.
Wenn sich am Wochenende eine Schlange im Ostertor bildet, dann vorm „Don Carlos“. Das Restaurant ist mit seinen spanischen Spezialitäten beliebt bei seinen Gästen.Auch unter der Woche empfiehlt sich eine vorherige Reservierung, denn das spanische Restaurant „Don Carlos“ ist zu fast jeder Tageszeit gut besucht. Zu empfehlen sind die Plätze direkt am Fenster. Hier kann man das bunte Treiben auf dem Ostertorsteinweg beobachten. Im Sommer werden auf dem Bürgersteig zusätzlich einige Sitzplätze geschaffen.
Die Bremer lieben ihren Bürgerpark und wissen das angrenzende „Haus am Walde“ als Ausflugsziel zu schätzen.Nach dem Vorbild der englischen Gärten wurde der Bürgerpark Bremen angelegt. Der Park beginnt kurz nach dem Hauptbahnhof und endet beim „Haus am Walde“. Das Lokal selbst teilt sich in einen Restaurant- und Biergarten-Bereich ein.
Mitten in der Galerie für Zeitgenössische Kunst in Leipzig befindet sich das ungewöhnliche Hotelkonzept „Paris Syndrom“. Hier ist nichts wie es scheint. Als Paris Syndrom wird das Phänomen bezeichnet, welches häufig chinesische Touristen ereilt, die vom Ort Paris enttäuscht werden, da ihre Vorstellungen anders waren. Eine Art negativer Kulturschock. Und genau mit diesem Krankheitsbild spielt auch das Hotel Paris Syndrom. Jedoch will der Künstler Jun Yang mit seinem konzipierten Hotelzimmer den Gästen neue Entdeckungen möglich machen.
Im Boutique-Hotel „La Maison“ wird auf Geborgenheit gesetzt. Passend dazu der familiäre Standort Schwabing.Wer in München lebt, der will nach Schwabing ziehen. Hier sind die Wohnungen zwar mitunter am teuersten, aber die Umgebung spricht für sich: kleine, individuelle Geschäfte, Bars und Restaurants. Ganz in der Nähe liegt der englische Garten und die Innenstadt ist auch nicht weit entfernt. Doch nicht nur Münchner fühlen sich in diesem besonderen Viertel wohl, sondern auch Touristen.
Das Familienhotel „Classico“ überzeugt durch zentrale Lage, liebevoll eingerichtete Themenzimmer und integriertem Restaurant sowie Kaffeehaus.Direkt am Marktplatz mit Blick auf das Rathaus liegt das „Hotel Classico“. Um Bremen zu erkunden, ist dies wohl der ideale Ausgangspunkt. Die Stadtmusikanten warten auf der gegenüberliegenden Seite, die Schlachte ist fußläufig zu erreichen und das Hotel liegt mitten in der Innenstadt.
In der Hansestadt an der Weser gibt es viel zu sehen und ein Designhotel der besonderen Art: das „ÜberFluss“. Für die Gestaltung der Innenräume waren die Concrete Architectural Associates Amsterdam verantwortlich.Die Fassade des Hotels „ÜberFluss“ orientiert sich an der Linienführung der Patrizierhäuser, die das Designhotel umrahmen. Das Spiel zwischen Historie und Moderne ist auch im Inneren gelungen. So finden sich zum Beispiel im Spa-Bereich die beim Bau entdeckten Teile der Bremer Stadtmauer wieder.