Naturpark Saar-Hunsrück: Siebenmeilenstiefel-Revier

6.5.2012 Mit Siebenmeilenstiefeln durch zwei Bundesländer – im Naturpark Saar-Hunsrück ist das kein Problem. Er ist einer der größten Naturparks in Deutschland und umfasst Landschaftsschutzgebiete und Naturschutzgebiete in Rheinland-Pfalz und Saarland. Von den Höhen des Hunsrücks bis zu den Weinbergen an Mosel, Saar, Ruwer und Nahe reicht dieses Schutzgebiet. Wer den Naturpark Saar-Hunsrück erkunden will, macht am besten eine Speedhiking-Tour.

Speedhiking ist schneller als Nordic Walking und macht richtig gute Laune. Der Naturpark Saar-Hunsrück ist ein ideales Wanderrevier, weil hier Flusslandschaften der Saar, Mosel und Nahe mit den waldreichen Höhenzügen und Bergkämmen in der Mittelgebirgsregion Hunsrück um die Wette strahlen. Es geht über schmale Pfade durch eine natürliche Landschaft mit weichen Waldböden, vorbei an Wiesenlandschaften und entlang idyllischer Bach- und Flussläufe.

Perfekte Auszeit: Auf dem Saar-Hunsrück Steig gibt es viel zu entdecken
Perfekte Auszeit: Auf dem Saar-Hunsrück Steig gibt es viel zu entdecken

Auch steile Abstiege, urige Moorlandschaften und spannende Felspassagen sowie eindrucksvolle, enge Täler gehören zum 184 Kilometer langen Saar-Hunsrück-Steig. Alles in allem eine abwechslungsreiche Route, die sich gut für Mehrtagestouren eignet.

Los geht es am Nationalen Geotop Saarschleife in Mettlach-Orscholz über den Losheimer See bis nach Weiskirchen. Wer mag, macht noch Station in dem Keramik-Erlebniszentrum von Villeroy & Boch in Mettlach. Und weil der Speedhiker so schnell ist, kann er noch ohne Problem einen Stadtbummel in Deutschlands ältester Stadt Trier einlegen.

Tipps:

Wildkatze und Muffelwild
Nahe der Ortschaft Kempfeld, unterhalb des Naturschutzgebietes Wildenburger Kopf liegt das Wildfreigehege Wildenburg. Auf 42 Hektar sind hier Muffelwild, Rot- und Schwarzwild zu finden. Seit über 30 Jahren gibt es hier zudem schon eine Auffang- und Auswilderungsstation für Wildkatzen.

Wildfreigehege Wildenburg
55758 Kempfeld
www.wildfreigehege-wildenburg.de

Übernachten:

Landhotel Saarschleife
Das Landhotel Saarschleife bietet kuschelige Zimmer und ein erstklassige Restaurant. Das Hotel liegt, wie der Name vermuten lässt, direkt an der Saarschleife. Ob raffinierte Leckerbissen oder typisch saarländische Gerichte, das Küchenteam von Michael Buchna überzeugt auch verwöhnte Feinschmecker.

Cloefstraße 44
66693 Mettlach-Orscholz
Tel.: 068 65 / 17 90
www.hotel-saarschleife.de

Platinum Vitalis-Seeresort & Spa
Dieses 4-Sterne-Hotel liegt direkt in Kell am See. Nicht nur die Lage überzeugt, sondern auch der Service und die modern eingerichteten Zimmer. Neben der ruhigen Lage punktet das Haus mit einem erstklassigen Spa- und Wellnessbereich.

Seeuferweg 1
54427 Kell am See
Tel.: 06589 /180
www.seeresort.com

Mehr Infos:
Saar-Hunsrück-Steig: www.saar-hunsrueck-steig.de
Hunsrück: www.hunsruecktouristik.de

Fotocredits: PR, Hunsrück Touristik, Saar-Hunsrück-Steig

Mehr zum Thema