
Für wen geeignet:
Das Skigebiet Arlberg eignet sich für alle Wintersport-Vorlieben, denn eine größere Vielfalt an Skipisten und Routen wird man in den gesamten Ostalpen nicht finden. Die Albona und der Rendl sind nicht so stark befahren und für Einsteiger und Fans blauer und roter Pisten geeignet. Stärker frequentiert und im mittleren Schwierigkeitssegment sind der Gampen und der Galzig. Und die Kare bietet Herausforderungen für alle Könner.
Die mit 10,2 Kilometern längste Abfahrt führt übrigens von der Vallugabahn über die Ulmerhütte bis nach St. Anton am Arlberg. Die 2 km kürzere aber landschaftlich interessantere Route vom selben Ausgangspunkt über die Ulmerhütte bis nach Stuben.
Da man trotz der zusammenhängenden Skigebiete nicht auf Skiern von Zürs nach Lech und von Lech nach St. Anton kommt, verkehrt ein Gratis-Ortsbus.

Pistenkilometer:
Der Arlberg bietet beeindruckende 279 Pistenkilometer – davon 109 km blaue, 140 km rote und 30 km schwarze Pisten.
Preise:
Der Skipass “Ski Arlberg” kostet für einen halben Tag 36 Euro. Für Jugendliche 33 und für Kinder 21,50 Euro für einen halben Tag.