Anzeige
Anzeige

Städtereise nach Lissabon

Direkt am Tejo liegt Lissabon, die Hauptstadt Portugals – und lockt mit viel mehr als köstlichen Vanilletörtchen, die wir vom Portugiesen kennen.

Lissabon in Bildern

Lissabon ist eine pulsierende Stadt, die geprägt ist von alten Vierteln sowie modernen Gebäuden. Wer Ruhe sucht, der entflieht dem Großstadtleben einfach. Denn ganz in der Nähe zu Lissabon befinden sich wunderschöne Landschaften, Badeorte und Mittelalterstädte.

Unterwegs in Lissabon

Typisch für Lissabon ist das steil ansteigende Viertel Alfama mit unzähligen, verwinkelten kleinen Straßen, durch die sich die historische Straßenbahn “Eléctrico” schlängelt. Einen herrlichen Ausblick bietet eine Fahrt mit der Bahnlinie 28, die in einigen Kurven fast an den Häusern kratzt. Wer bis zum Castillo de San Jorge hoch fährt, hat einen herrlichen Ausblick über die Stadt.

Die alte Straßenbahn Lissabons erklimmt selbst die stärkste Steigungen
Die alte Straßenbahn Lissabons erklimmt selbst die stärkste Steigungen

Spannend ist auch eine Fahrt mit dem Fahrstuhl Elevador de Santa Justa, der die Unterstadt Baixa mit der Oberstadt Bairro Alto verbindet. Die Altstadt Bairro Alto ist ein sehr schönes Szene-Viertel, das sich abends anbietet, um von Kneipe zu Kneipe zu ziehen.

Süße Spezialität

Unbedingt probieren sollte man die köstlichen portugiesischen Pastéis de Belém (mit Puddingcreme gefüllte Blätterteigtörtchen). Die Original-Törtchen gibt es nur in der “Confeitaria de Belém”, die 1837 gegründet wurde und in der Nähe des bekannten Klosters “Mosteiro dos Jerónimos” liegt. Bis zu 15.000 Pastéis de Belém werden hier pro Tag gebacken, an Wochenenden sogar doppeelt so viele.

Confeitaria de Belém:
Rua de Belém n 84-92
Lissabon
www.pasteisdebelem.pt

Köstlich: Pastéis de Belém, mit Puddingcreme gefüllte Blätterteigtörtchen.
Köstlich: Pastéis de Belém, mit Puddingcreme gefüllte Blätterteigtörtchen.

Restaurants in Lissabon

Gegen Abend ist die Bar auf der Dachterrasse des “Hotel Bairro Alto” eine schöne Location, um den Tag ausklingen zu lassen. Von dort hat man einen wunderbaren Blick auf den Tejo und die Brücke des 25. April.

Hotel Bairro Alto:

Praça Luís de Camões n°2
Lissabon
www.bairroaltohotel.com

Wunderschönes Lissabon: Von der Dachterrasse des Hotels blickt man aufs Meer.
Wunderschönes Lissabon: Von der Dachterrasse des Hotels blickt man aufs Meer.

Für ein Dinner in edlem Ambiente bietet sich das “Restaurante Tavares”, eines der angesagtesten Restaurants der Stadt, an. Innen fühlt man sich durch viel Gold, Barock-Elemente und Spiegel wie in einem Palast, für die ambitionierte Küche sorgt ein junger Chefkoch, dessen Kreationen mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurden.

Restaurante Tavares:
Rua da Misericórdia 35 R/C
Lissabon
www.restaurantetavares.pt

Wer nach dem Essen noch feiern möchte, zieht weiter ins “Lux Frágil”. Seit der Eröffnung 1999 zählt der Nachtlub, dessen Mitinhaber US-Schauspieler John Malkovich ist, zu den angesagtesten Clubs der Stadt. Auf zwei Etagen legen hier nationale und internationale Star-DJs unterschiedliche Musikrichtungen auf, und von der Dachterasse des Clubs kann man über die Altstadt und den Tejo blicken.

Lux Frágil:
Rua Gustavo Matos Sequeira 42
Santa Apolônia
Lissabon
www.luxfragil.com

Übernachten in Lissabon

Schön und günstig übernachten kann man im “Lisbon Story Guesthouse”. Die liebevoll gestalteten Zimmer sind alle komplett unterschiedlich eingerichtet. Das Bad muss man sich mit anderen Gästen teilen – dafür zahlt man für ein Doppelzimmer inklusive Frühstück aber auch nur 40 bis maximal 90 Euro.

Lisbon Story Guesthouse:
Largo de Sao Domingos, N. 18 – S/L
Lissabon
www.lisbonstoryguesthouse.com

Im "Lisbon Story Guesthouse" sieht jedes Zimmer anders aus.
Im "Lisbon Story Guesthouse" sieht jedes Zimmer anders aus.

Mehr zum Thema