Anzeige
Anzeige

Städtereise nach Paris

Der Eiffelturm steht in jedem Reiseführer über Paris. Aber wissen Sie auch, wo der Buchladen von Karl Lagerfeld, der beste Flohmarkt von Paris oder hübsche Urlaubs-Appartements liegen? Wir verraten es Ihnen.

Paris in Bildern

Natürlich gehört die Besichtigung des Eiffelturms zum Programm eines jeden Pariser Touristen, doch danach wartet das Pariser Leben auf einen. Das besteht aus vielen kleinen Einkaufsläden, niedlichen Vierteln, tollen Flohmärkten und vielen weiteren Höhepunkten:

Paris entdecken

Wer mit dem Rad unterwegs ist, lernt Städte besonders gut kennen. In Paris gibt es jeden Freitag Abend eine kostenlose, geführte Fahrradtour über abgesperrte Strecken durch die Innenstadt. Treffpunkt ist um 21.30 Uhr am Rathaus (“Hôtel de Ville”) an der Rue de Rivoli im 4. Arrondisement. Zusätzlich gibt es an jedem dritten Sonntag im Monat eine Tour, die vormittags um 10.30 Uhr startet. Die Tour ist etwa 24 Kilometer lang und dauert rund 2,5 Stunden.

Mit dem Fahrrad lässt sich die Stadt der Liebe ganz wunderbar entdecken.
Mit dem Fahrrad lässt sich die Stadt der Liebe ganz wunderbar entdecken.

Fahrräder kann man an diversen Vélib-Stationen in der Stadt leihen, die unserem Call-a-Bike-System entsprechen. An diesen Service-Stationen wird man an einem Bildschirm durch das Menü geführt, das auch auf Deutsch zur Verfügung steht. Bezahlt wird per Kreditkarte, die erste halbe Stunde ist kostenlos. Zurückgeben kann man die Räder an jeder beliebigen Station. Die Route der Radtour: www.parisrandovelo.com, Radverleih: www.velib.paris.fr

Durch Paris mit einem Fahrrad von einer Vélib-Station.
Durch Paris mit einem Fahrrad von einer Vélib-Station.

An Sommer-Wochenenden ist der Turm der Kathedrale “Notre-Dame de Paris” auch nachts geöffnet. Den Sonnenuntergang von dort oben zu beobachten, ist spektakulär. www.notredamedeparis.fr

Einen der schönsten Aussichtspunkte bei Sonnenuntergang bietet der Notre Dame.
Einen der schönsten Aussichtspunkte bei Sonnenuntergang bietet der Notre Dame.

Restaurants & Bistros in Paris

Wer die Karte des Italieners “La Bocca della verita” liest, wird schmunzeln. Denn in stilvollem Ambiente, das ganz in Weiß und Creme gehalten ist, werden hier u.a. Speisen für “Frauen, die auf ihre Linie achten möchten” serviert – z.B. der “sehr große Prinzessinnen-Teller” mit Salat, Antipasti, Bruschetta, Mozzarella & Co.

La Bocca della verita:
2/4 Rue du Sabot
Paris
www.boccadellaverita.fr

Beim Italiener "La Bocca della verita" in Paris wird der "Prinzessinnen-Teller" im stilvollem Ambiente serviert.
Beim Italiener "La Bocca della verita" in Paris wird der "Prinzessinnen-Teller" im stilvollem Ambiente serviert.

Eine Institution für einen schnellen Snack in Saint Germain des Prés ist das Bistro “Le Petit Saint Benoît”. Hier waren schon Serge Gainsbourg und Jean-Paul Sartre zu Gast.

Le Petit Saint Benoît:
4 Rue Saint-Benoît
Paris
www.petit-st-benoit.com

Für den Hunger zwischendurch: die schnellen Snacks des Bistros "Le Petit Saint Benoit".
Für den Hunger zwischendurch: die schnellen Snacks des Bistros "Le Petit Saint Benoit".

Einkaufen in Paris

Sehenswert für Design-Fans ist der angesagte Concept-Store “Merci”, ein schönes Loft mit Designermode, Möbeln, Blumenladen und Leseecke. Warum der Laden “Merci” heißt? Weil alle Produzenten auf einen Teil ihres Erlöses verzichten und dieser für wohltätige Zwecke gespendet wird.

Merci:
111 Boulevard Beaumarchais
Paris
www.merci-merci.com

Der Concept-Store "Merci" spendet einen Teil der Erlöse an wohltätige Zwecke.
Der Concept-Store "Merci" spendet einen Teil der Erlöse an wohltätige Zwecke.

Wer über einen typisch französischen Flohmarkt bummeln möchte, findet ihn im Norden der Stadt. Offiziell heißt der Markt “Les Puces de Saint-Ouen”, Pariser nennen ihn einfach “Les Puces” (Die Flöhe). Métro-Station Porte de Clignancourt, Öffnungszeiten: Sa 9-18 Uhr, So 10-18 Uhr, Mo 11-17h (montags schließen viele Stände bereits mittags).

Für Vintage-Liebhaber ein Muss: der Markt "Les Puces de Saint-Ouen".
Für Vintage-Liebhaber ein Muss: der Markt "Les Puces de Saint-Ouen".

Mit wunderbaren Bildbänden, antiquarischen und limitierten Büchern sowie einer großartigen Auswahl internationaler Modemagazine begeistert Karl Lagerfelds Buchladen “7L”. Seine eigenen Fotos stellt der Meister hier auch aus.

7L:
7. Arrondissement
Haltestelle Metro rue du Bac, 7 Rue de Lille
Paris
Tel. 0033-1-42 92 03 58
www.librairie7l.com

Der Buchladen "7L" in Paris begeistert seine Gäste mit tollen Büchern.
Der Buchladen "7L" in Paris begeistert seine Gäste mit tollen Büchern.

Ausgehen in Paris

Normalerweise schließen Bars in Paris gegen 2 Uhr morgens. Eine der wenigen Ausnahmen ist die Bar “Le Crocodile” – sie hat von 22 Uhr bis um 5 Uhr morgens geöffnet, punktet mit einer Riesenauswahl an Cocktails und gut gelauntem Publikum.

Le Crocodile:

5. Arrondisement
6 Rue Royer-Collard
Paris

Übernachten in Paris

Stilvoll und gemütlich-üppig eingerichtete Appartements in zentraler Lage, in denen 1-8 Personen übernachten können, bietet die amerikanische Website www.parisperfect.com.

Die Appartements von www.parisperfect.com sind fast alle stilvoll und kreativ eingerichtet.
Die Appartements von www.parisperfect.com sind fast alle stilvoll und kreativ eingerichtet.

Fotos: Paris Tourist Office/Amélie Dupont/Jacques Lebar/David Lefranc

Mehr zum Thema