Blaye: der Schutzwall von Bordeaux - Bild 4
Blaye ist eine kleine Stadt, etwa 40 Kilometer von Bordeaux entfernt. Der Fluss Saugeron und Eisenbahngleise trennen das eigentliche Städtchen von der Festung "La Citadelle". Die Burg aus dem 17. Jahrhundert ist neben dem Weinanbaugebiet die Hauptattraktion von Blaye und liegt malerisch auf dem Steilufer über der Garonne.
Zwei gewaltige Tore erlauben den Zugang in die 33 Hektar große Zitadelle. Das Bollwerk bildete mit dem Fort Médoc am anderen Ufer und dem Fort Paté einen Verteidigungsriegel für Bordeaux. Die Anlagen mussten jedoch nur einmal ihre Tauglichkeit beweisen: 1844 versuchte die englische Flotte, die Stadt Bordeaux zu belagern – allerdings vergeblich. Heute gehört La Citadelle zum UNESCO Weltkulturerbe und ist ein eigenes Stadtviertel, in dem sich hauptsächlich Künstler und Kunsthandwerker niedergelassen haben.
Im Sommer herrscht hier großes Treiben: diverse Veranstaltungen und Feste, unter anderem der Blaye Marathon und das große Theater-Festival, locken tausende Besucher in das kleine Städtchen.
: Mit der Fähre gelangt man von Blaye nach Limargue, der Stadt am gegenüberliegenden Ufer.
www.tourisme-blaye.com
Zwei gewaltige Tore erlauben den Zugang in die 33 Hektar große Zitadelle. Das Bollwerk bildete mit dem Fort Médoc am anderen Ufer und dem Fort Paté einen Verteidigungsriegel für Bordeaux. Die Anlagen mussten jedoch nur einmal ihre Tauglichkeit beweisen: 1844 versuchte die englische Flotte, die Stadt Bordeaux zu belagern – allerdings vergeblich. Heute gehört La Citadelle zum UNESCO Weltkulturerbe und ist ein eigenes Stadtviertel, in dem sich hauptsächlich Künstler und Kunsthandwerker niedergelassen haben.
Im Sommer herrscht hier großes Treiben: diverse Veranstaltungen und Feste, unter anderem der Blaye Marathon und das große Theater-Festival, locken tausende Besucher in das kleine Städtchen.
: Mit der Fähre gelangt man von Blaye nach Limargue, der Stadt am gegenüberliegenden Ufer.
www.tourisme-blaye.com