Château Margaux - Bild 3
Das Château Margaux ist ein Weingut im Médoc bei Bordeaux. Der Name dürfte vielen Weinliebhabern das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen, denn das Gut erzeugt einen der berühmtesten Weine der Welt. Seit 1855 trägt der Château Margaux den Titel „Premier Grand Cru“ – zu deutsch: „Erste Große Gewächse“ - ein edles Prädikat. Das Weingut gehörte etwa 200 Jahre lang einer französischen Adelsfamilie, wurde aber in den Zeiten der Französischen Revolution beschlagnahmt.
Bis in die 70er Jahre des 20. Jahrhunderts durchlief das Château Margaux diverse Besitzer, bis der aus Griechenland stammende Unternehmer André Mentzelopoulos das Gut 1977 übernahm. Er musste allerdings eingebürgert werden, um einen Eintrag ins Grundbuch zu erhalten. Der griechische Franzose schaffte es, den Margaux-Wein wieder populär zu machen. Leider erlebte André Mentzelopoulos dessen Renaissance nicht mehr, denn er starb schon Ende der 80er Jahre. Heute sind die wesentlichen Anteile des Weinguts im Besitz von Corinne Mentzelopoulos, seiner Tochter.
www.chateau-margaux.com
Bis in die 70er Jahre des 20. Jahrhunderts durchlief das Château Margaux diverse Besitzer, bis der aus Griechenland stammende Unternehmer André Mentzelopoulos das Gut 1977 übernahm. Er musste allerdings eingebürgert werden, um einen Eintrag ins Grundbuch zu erhalten. Der griechische Franzose schaffte es, den Margaux-Wein wieder populär zu machen. Leider erlebte André Mentzelopoulos dessen Renaissance nicht mehr, denn er starb schon Ende der 80er Jahre. Heute sind die wesentlichen Anteile des Weinguts im Besitz von Corinne Mentzelopoulos, seiner Tochter.
www.chateau-margaux.com