Die Region rund um Bordeaux
Saint Émilion: die Perle Südfrankreichs
Das kleine Dörfchen Saint Emilion liegt malerisch zwischen zwei Kalkhügeln am rechten Ufer der Dordogne. Der Ruhm des knapp 3.000 Einwohner zählenden Weinbauortes gründet vor allem auf dem hervorragenden Rotwein, und das schon seit mehreren Jahrhunderten - bereits in der Zeit der Römer wurde hier Wein angebaut.
Neben einer traditionellen Weinbaukultur hat St. Emilion aber noch mehr zu bieten: Spannend ist der unterirdische Friedhof aus dem 9.-15. Jahrhundert und der 67 Meter hohe Glockenturm. Diesen kann man nach Anmeldung im Touristenbüro besteigen und die wunderbare Aussicht über Saint Émilion und die Dordogne bewundern. Abschließend gönnt man sich auf dem Place du Marché im Schatten einer fast 250 Jahre alten Akazie einen Kaffee oder – ganz im Stile von St. Émilion - ein Glas Wein.
www.saint-emilion.org
Neben einer traditionellen Weinbaukultur hat St. Emilion aber noch mehr zu bieten: Spannend ist der unterirdische Friedhof aus dem 9.-15. Jahrhundert und der 67 Meter hohe Glockenturm. Diesen kann man nach Anmeldung im Touristenbüro besteigen und die wunderbare Aussicht über Saint Émilion und die Dordogne bewundern. Abschließend gönnt man sich auf dem Place du Marché im Schatten einer fast 250 Jahre alten Akazie einen Kaffee oder – ganz im Stile von St. Émilion - ein Glas Wein.
www.saint-emilion.org