Dekorieren mit Drucken und Postern
Einprägsame, lustige oder inspirierenden Zitate, kunstvoll illustrierte Sätze oder besonders stylishe Typografie sind echte Alternativen zur üblichen Deko für die Wand. Gerahmt kommen Drucke und Poster besonders gut zur Geltung: Kombinieren Sie mehrere unterschiedlich große Rahmen miteinander – so entsteht ein lockeres Ensemble aus Lettern und Sprüchen an der Wand. Galerieleisten bieten extra Flexiblität und lassen Raum für Variationen.
Ob man will oder nicht: Die Sprüche von “Claus Peter” sind so entwaffnend und ehrlich, dass man schmunzeln muss. Diese und noch mehr Drucke gibt’s ab ca. 17 Euro im Shop von “Claus Peter” bei www.dawanda.com.
Tassen von A bis Z
Auch auf dem gedeckten Tisch kommen Buschstaben zum Einsatz: Initialen auf Tassen und Tellern ersetzen bei der nächsten Party die Platzkärtchen oder sagen klipp und klar: “Hier sitze ich!”. Natürlich kann man die Buchstaben auch einfach nur zum Dekorieren verwenden, indem man ein Wort oder einen ganzen Satz aus mehreren Tassen bildet.
Die Typo-Tassen der dänischen Keramikdesignerin Susan Liebe gibt es von A bis Z. Die hohe, schlanke Schrift hat ihr berühmter Kollege Arne Jacobsen entworfen.
Tasse ab ca. 14 Euro
Erhältlich über: www.lys-vintage.de
Deko & Accessoirtes online kaufen
Stylishe Kissen, coole Poster oder einzelne Lettern – noch mehr tolle Accessoires mit Buchstaben und Zahlen zum Bestellen.
Einzelne Buchstaben an der Wand
Wände dekorieren mit Buchstaben? Nichts leichter als das! Wer sich nicht für ein bestimmtes Wort, einen Spruch oder einen einzelnen Buchstaben entscheiden kann, nimmt einfach das komplette Alphabet. Die schönen Buchstaben auf den Tellern wurden von Anna Wand für LIVING AT HOME entwickelt, auf Folie gedruckt und anschließend auf weiße Teller geklebt.
Das ABC gibt’s in 16 Farben und zwei Größen, dabei misst der größte Buchstabe ungefähr zehn bzw. 15 cm.
Buchstaben-Klebeset ca. 39 bzw. 49 Euro
Erhältlich über: www.annawand.de
Dekorieren mit XL-Lettern und Schriftzügen
Es muss nicht immer ein Wandtattoo sein! Schriftzüge aus Holz oder Kunststoff heben sich dreidimensional von der flachen Wand ab. Unser Schriftzug ist aus einer holzfaserplatte gefräst und farbig lackiert.
Schriftzug ca. 29 Euro, 60 x 30 cm
Erhältlich über: Westpakete bei www.dawanda.com
Deko zum Basteln und Selbermachen
Bilder für die Wand, kreative Karten oder eine ausgefallene Tischdecke. Deko mit Buchstaben und Zahlen lässt sich auch ohne viel Aufwand selber machen. In unserer Dekowerkstatt gibt’s die Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine individuelle Bilderwand mit Typografie. Deko-Expertin Katja Graumann erklärt, wie’s funktioniert.
Zur Dekowerkstatt: Bildersammlung
Über Postkarten mit schönen Sprüchen freut sich jeder! Die gezeigten Postkarten können auf www.livingathome.de/anleitungen heruntergeladen und anschließend ausgedruckt werden.
Buchstaben und Zahlen lassen sich auch stempeln. Auf Trödelmärkten und in Antiquitätenläden bekommt man alte Lettern aus dem Buchdruck. Mit einer Gummirolle (gibt es im Bastelladen) Stofffarbe auf einer dicken Pappe verteilen und den Buchstabenstempel auf die Farbe drücken. Anschließend auf den vorgewaschenen Baumwollstoff drucken, schon hat die Tischdecke einen neuen Look.
Noch mehr Buchstabendeko für den Tisch und Ideen zum Selbermachen finden Sie in unserer Fotostrecke.
Ausgesuchte Shops: Basteln mit Buchstaben und Zahlen
idee Creativmarkt
Hobby Versand
Freundst Wohnaccessoires
Selbstklebende Folien gestalten bei myfolie.de
Buchstaben zum Basteln bei DaWanda
Weitere Ideen: Möbel und Wohnaccessoires mit Buchstaben verschönern
Kommode mit aufgeklebtem Schriftzug
Buchstaben mit Schablonen aufmalen
Vorhang mit aufgestempelten Buchstaben verschönern
Buchstaben mit Schablonen auf die Wand malen