Herbstkränze selber machen
Die Zutaten für dekorative Kränze kommen jetzt aus der Natur: Beeren, Zweige, Blüten, Nüsse und vieles mehr. Wir zeigen wunderschöne Kränze zum Selbermachen.
Spätherbst-Kranz
Busse Verlag GmbH
Noch ist der Herbst zwar in seiner vollen Blüte, doch bekanntlich geht es ja immer schneller, als man denkt und schon fällt das letzte Blatt vom Baum. Warum Laub, Zapfen und Co. nicht einfach mal sammeln und zu einem spätherbstlichen Kranz binden? Wir zeigen auf der Folgeseite, wie's geht!
Kranz und Anleitung aus "Kranz-Magie: Das ganze Jahr" von Daniela Behr, erschienen und erhältlich bei Busse Collection für 18,00 € (D), ISBN 978-3-96306-009-0

Noch ist der Herbst zwar in seiner vollen Blüte, doch bekanntlich geht es ja immer schneller, als man denkt und schon fällt das letzte Blatt vom Baum. Warum Laub, Zapfen und Co. nicht einfach mal sammeln und zu einem spätherbstlichen Kranz binden? Wir zeigen auf der Folgeseite, wie's geht!
Kranz und Anleitung aus "Kranz-Magie: Das ganze Jahr" von Daniela Behr, erschienen und erhältlich bei Busse Collection für 18,00 € (D), ISBN 978-3-96306-009-0
27
Herbstkränze selber machen
Do it yourself