Hinter dieser Tischdekoration steckt eine gute Portion Farbenkunde: Wer gewagte Kontraste mag, stellt Orange seine Komplementärfarbe Blau zur Seite. Harmonieanhänger kombinieren die Farbkreisnachbarn Blau und Grün miteinander. Und wer experimentierfreudig ist, wählt einfach alle drei Farben in den schönsten Nuancen. Heißt in der Praxis: Man nehme einen maigrünen Tischläufer, dazu Servietten in Apricot, türkisfarbene Teller, Gläser in schillerndem Blau und Orange — und dazu das Kaffeegedeck in Retro-Olivgrün. Soll da noch einer sagen, dass Unifarben eintönig sind. Und gemusterte Stücke sind in dem Fall total überflüssig. Fehlt nur noch das Essen!
Osterdeko wie damals: Bunte Schmetterlinge, Retro-Hasen und Pappmaché-Eier wecken nostalgische Gefühle und lassen die Osterdeko erfrischend anders aussehen.
Jetzt kommen starke Kontraste auf den Ostertisch - mit leuchtendem Gelb, und angesagten Schwarz-Weiß-Mustern. Wir zeigen Ihnen die schönsten Ideen für die diesjährige Osterdeko.
In der Weihnachtszeit soll auch der Essplatz in festlichem Glanz erstrahlen. Ein geschmackvoll geschmückter Zweig über der Tafel sorgt für gemütlichen Winterzauber und feierliche Stimmung.
Dieser Herbst feiert die Gemütlichkeit: Wie man die verschiedenen Töne am schönsten in Szene setzt und welche Accessoires, Herbstblumen und handgemachte Keramik eine kunstvolle Ästhetik schaffen.