Sattes Braun in allen Schattierungen, gerne auch mit leichtem Rotstich, sieht ungeheuer edel aus. Als großartiger Partner für Naturmaterialien lässt es Holz, Keramik Bast oder Gräser richtig strahlen. Und auch Texturen werden auf einer dunklen Leinwand von ihrer besten Seite präsentiert - wie hier, wo Riffelungen in Vasen schon fast grafisch wirken.
Tipp: Perfekt kombinieren lassen sich auch Beigetöne, Grau und Gold. Letzteres sorgt für noch mehr Eleganz aber auch Gemütlichkeit im Raum.
Osterdeko wie damals: Bunte Schmetterlinge, Retro-Hasen und Pappmaché-Eier wecken nostalgische Gefühle und lassen die Osterdeko erfrischend anders aussehen.
Jetzt kommen starke Kontraste auf den Ostertisch - mit leuchtendem Gelb, und angesagten Schwarz-Weiß-Mustern. Wir zeigen Ihnen die schönsten Ideen für die diesjährige Osterdeko.
In der Weihnachtszeit soll auch der Essplatz in festlichem Glanz erstrahlen. Ein geschmackvoll geschmückter Zweig über der Tafel sorgt für gemütlichen Winterzauber und feierliche Stimmung.
Dieser Herbst feiert die Gemütlichkeit: Wie man die verschiedenen Töne am schönsten in Szene setzt und welche Accessoires, Herbstblumen und handgemachte Keramik eine kunstvolle Ästhetik schaffen.