Ob als Anstrich einer einzelnen Wand oder als breiter Balken: Farbe verändert die Wohnwirkung sofort und ist bei Nichtgefallen schnell überstrichen. Schön fürs Gesamtbild: Accessoires im gleichen Ton (hier die Pendelleuchte).
Tipp: So gelingen makellose Linien: Saubere Wand mit Kreppband abkleben, gut festdrücken. Zunächst die Ränder im Wandton streichen, trocknen lassen. Trägt man nun die Farbe für den Streifen auf, läuft sie nicht unter das Band und lässt die Kanten ausfransen.
Osterdeko wie damals: Bunte Schmetterlinge, Retro-Hasen und Pappmaché-Eier wecken nostalgische Gefühle und lassen die Osterdeko erfrischend anders aussehen.
Jetzt kommen starke Kontraste auf den Ostertisch - mit leuchtendem Gelb, und angesagten Schwarz-Weiß-Mustern. Wir zeigen Ihnen die schönsten Ideen für die diesjährige Osterdeko.
In der Weihnachtszeit soll auch der Essplatz in festlichem Glanz erstrahlen. Ein geschmackvoll geschmückter Zweig über der Tafel sorgt für gemütlichen Winterzauber und feierliche Stimmung.
Dieser Herbst feiert die Gemütlichkeit: Wie man die verschiedenen Töne am schönsten in Szene setzt und welche Accessoires, Herbstblumen und handgemachte Keramik eine kunstvolle Ästhetik schaffen.