Tischdeko mit Kerzen bringt Ihr zu Hause zum Leuchten. So richtig originell wird es mit diesen selbst gemachten Windlichtern, an denen die Farbe hoch läuft. Und so geht's: Glasfarbe sparsam in einen Glaszylinder geben und durch langsames Schwenken auf dem Boden verteilen. Anschließend das Glas umdrehen und die Farbe nach unten tropfen lassen. Hat die Farbe knapp den Rand erreicht, das Glas wieder umdrehen, 24 Stunden trocknen lassen und nach Anleitung im Backofen einbrennen.
Osterdeko wie damals: Bunte Schmetterlinge, Retro-Hasen und Pappmaché-Eier wecken nostalgische Gefühle und lassen die Osterdeko erfrischend anders aussehen.
Jetzt kommen starke Kontraste auf den Ostertisch - mit leuchtendem Gelb, und angesagten Schwarz-Weiß-Mustern. Wir zeigen Ihnen die schönsten Ideen für die diesjährige Osterdeko.
In der Weihnachtszeit soll auch der Essplatz in festlichem Glanz erstrahlen. Ein geschmackvoll geschmückter Zweig über der Tafel sorgt für gemütlichen Winterzauber und feierliche Stimmung.
Dieser Herbst feiert die Gemütlichkeit: Wie man die verschiedenen Töne am schönsten in Szene setzt und welche Accessoires, Herbstblumen und handgemachte Keramik eine kunstvolle Ästhetik schaffen.