Die schönen Serviettenringe machen wir aus Stoffresten. Pro Serviettenring braucht man zunächst ein Stück Stoff mit 14 cm Breite und 19 cm Länge. Längs in der Mitte falten, mit dem Muster nach innen. Die lange Seite zusammennähen, Stoff umstülpen und die schmalen Seiten zunähen.
Als Deko kommen Blümchen auf die Serviettenringe: Blumen unterschiedlicher Größe auf Stoff aufzeichnen und ausschneiden. Drei Blumen übereinander mittig auf den Stoffschlauch legen, Knopf aufsetzen und vernähen. Zum Schluss die beiden Enden des Stoffschlauchs zum Ring schließen und die Blüten eventuell mit zusätzlichen Bändern verzieren.
Vorlage für die Blumenform: Blüten-Schablone (PDF)
Osterdeko wie damals: Bunte Schmetterlinge, Retro-Hasen und Pappmaché-Eier wecken nostalgische Gefühle und lassen die Osterdeko erfrischend anders aussehen.
Jetzt kommen starke Kontraste auf den Ostertisch - mit leuchtendem Gelb, und angesagten Schwarz-Weiß-Mustern. Wir zeigen Ihnen die schönsten Ideen für die diesjährige Osterdeko.
In der Weihnachtszeit soll auch der Essplatz in festlichem Glanz erstrahlen. Ein geschmackvoll geschmückter Zweig über der Tafel sorgt für gemütlichen Winterzauber und feierliche Stimmung.
Dieser Herbst feiert die Gemütlichkeit: Wie man die verschiedenen Töne am schönsten in Szene setzt und welche Accessoires, Herbstblumen und handgemachte Keramik eine kunstvolle Ästhetik schaffen.