Kleine Stoffblüten sind schnell genäht. Dafür wählen Sie zwei verschiedenfarbige Stoffreste. Einen Stoff schlagen Sie so um, dass jeweils die rechte Seite außen und der Stoff doppelt liegt. Eine Lage Vlies dazwischenlegen, mit Nadeln fixieren. Dann eine Blüte aufzeichnen, entlang der Linie den Stoff mit Zickzackstich zusammennähen und an der Naht entlang die Blüte ausschneiden. In die Blütenmitte kommt eine kleinere, einfach nur ausgeschnittene Stoffblüte zusammen mit einem Knopf und einem beschrifteten Papierstreifen. Alles wird an der dicken Blüte festgenäht.
Osterdeko wie damals: Bunte Schmetterlinge, Retro-Hasen und Pappmaché-Eier wecken nostalgische Gefühle und lassen die Osterdeko erfrischend anders aussehen.
Jetzt kommen starke Kontraste auf den Ostertisch - mit leuchtendem Gelb, und angesagten Schwarz-Weiß-Mustern. Wir zeigen Ihnen die schönsten Ideen für die diesjährige Osterdeko.
In der Weihnachtszeit soll auch der Essplatz in festlichem Glanz erstrahlen. Ein geschmackvoll geschmückter Zweig über der Tafel sorgt für gemütlichen Winterzauber und feierliche Stimmung.
Dieser Herbst feiert die Gemütlichkeit: Wie man die verschiedenen Töne am schönsten in Szene setzt und welche Accessoires, Herbstblumen und handgemachte Keramik eine kunstvolle Ästhetik schaffen.