Die neuen Herbsttöne sind fast alle mit einem Hauch Grau gemischt. Creativ Director Andreas Lichtenstein erklärt, wie man die Nuancen am schönsten kombiniert.
Man muss nicht sein gesamtes Wohnkonzept überdenken, um frischen Wind in die Räume zu bekommen: Schon mit Accessoires und Akzenten in den neuen Farben ändert sich das Gesamtbild: Kissen, Wolldecken, Vasen, sogar ein kleiner Teppich wirken Wunder. Mit Blumen wie dem safrangelben Trommelstock z. B. kann man die Herbststimmung übrigens farblich schön unterstützen. Und ganz Mutige streichen eine einzelne Wand neu.
Osterdeko wie damals: Bunte Schmetterlinge, Retro-Hasen und Pappmaché-Eier wecken nostalgische Gefühle und lassen die Osterdeko erfrischend anders aussehen.
Jetzt kommen starke Kontraste auf den Ostertisch - mit leuchtendem Gelb, und angesagten Schwarz-Weiß-Mustern. Wir zeigen Ihnen die schönsten Ideen für die diesjährige Osterdeko.
In der Weihnachtszeit soll auch der Essplatz in festlichem Glanz erstrahlen. Ein geschmackvoll geschmückter Zweig über der Tafel sorgt für gemütlichen Winterzauber und feierliche Stimmung.
Dieser Herbst feiert die Gemütlichkeit: Wie man die verschiedenen Töne am schönsten in Szene setzt und welche Accessoires, Herbstblumen und handgemachte Keramik eine kunstvolle Ästhetik schaffen.