Alte Holzmöbel wie Beistelltisch, Stuhl oder Regal lassen sich ohne viel Mühe mit einem modernen Vintage-Anstrich versehen. Dazu wird das Möbel angeschliffen und mit einer weißen Grundierung versehen. Anschließend geht's ans Mischen der Farbe: Pigmentpulver mit Tyloseleim und etwas Acrylbinder vermischen, bis die Farbe eine wischfeste Konsistenz hat. Mit einem handelsüblichen Pinsel lässt sich die Farbe nun problemlos auftragen. Durch die feinen Körner des Pigmentpulvers entsteht der klassische Wisch-Effekt.
Farbiges Pigment (erhältlich im Malerbedarf), Tyloseleim, Acrylbinder, Malerpinsel, Grundierung, Schleifpapier
Pigment ca. 10 Euro, Acrylbinder und Tyloseleim ca. 20 Euro, Grundierung ca. 12 Euro
Osterdeko wie damals: Bunte Schmetterlinge, Retro-Hasen und Pappmaché-Eier wecken nostalgische Gefühle und lassen die Osterdeko erfrischend anders aussehen.
Jetzt kommen starke Kontraste auf den Ostertisch - mit leuchtendem Gelb, und angesagten Schwarz-Weiß-Mustern. Wir zeigen Ihnen die schönsten Ideen für die diesjährige Osterdeko.
In der Weihnachtszeit soll auch der Essplatz in festlichem Glanz erstrahlen. Ein geschmackvoll geschmückter Zweig über der Tafel sorgt für gemütlichen Winterzauber und feierliche Stimmung.
Dieser Herbst feiert die Gemütlichkeit: Wie man die verschiedenen Töne am schönsten in Szene setzt und welche Accessoires, Herbstblumen und handgemachte Keramik eine kunstvolle Ästhetik schaffen.