Wie Sie den Sommer bewahren - Bild 11
Die Tage für Balkon und Terrasse sind gezählt. Wie man das wunderbare Draußen-Gefühl trotzdem festhalten kann, weiß Wohnprofi Milia Seyppel.
- Retten Pflanzen zu Hause das Sommergefühl in den Herbst?
Grün ist in der Tat eine Farbe, die wir stark mit dem Sommer assoziieren und die deshalb auch ähnlich auf unsere Stimmung wirkt. Aber auch Helligkeit, Leichtigkeit und Lässigkeit unterstützen das, und – weil man in dieser Jahreszeit besonders viel draußen ist – natürliche Materialien. Mit diesen drei Komponenten kann man in der Wohnung spielen, und die tolle Atmosphäre der warmen Tage noch länger genießen.
- Zimmerpflanzen galten lange als spießig. Wie kommt es, dass sie plötzlich wieder so modern sind?
Man könnte es auf eine Modeerscheinung schieben, aber in jedem Trend zeigt sich auch ein Bedürfnis: Wir sehnen uns in unserem Alltag einfach nach mehr Natur. Das zeigt sich beim Wohnen klar in einer Lust auf natürliche Materialien, aber auch in dem Wunsch nach Nachhaltigkeit. Ein Bewusstsein für das Echte, Schöne, Bleibende. Die Blattstrukturen der Zimmerpflanzen faszinieren übrigens das ganze Jahr über, fast wie ein Kustwerk – man muss nicht unbedingt auf Blüten setzen.
- Machen schwere, dunkle Möbel die Wirkung zunichte?
Wer ein schwarzes Sofa oder eine dunkle Essgarnitur in der Wohnung hat, kann trotzdem durch Deko-Elemente Frische und Leichtigkeit in seine vier Wände bringen – mit einem hellen Naturteppich zum Beispiel. Oder mit der glänzenden Oberfläche eines hellen Sideboards, die viel Licht reflektiert. Sogar zart farbene Kissen auf dem Sofa bringen schon eine Menge. Farne oder ein Bambus wirken dazu besonders luftig und lockern auf.