Der Flur ist das Aushängeschild einer jeden Wohnung. Durch ihn betreten wir unser Zuhause, oft beherbergt er Garderobe und bietet einen festen Platz für wichtuge Utensilien wie Regenschirm, Schlüssel und Schuhe.
Ein Schuhregal sollte in erster Linie für Ordnung sorgen. Gleichzeitig setzt es Schuhe eindrucksvoll in Szene und ermöglicht den schnellen Griff zum Lieblingspaar. Wir zeigen aktuelle Modelle und geben Tipps für das ideale Schuhregal.
Unsere schönsten Kleiderstücke müssen sich nicht mehr verstecken - diese Kleiderständer setzen sie perfekt in Szene, sind im Trend und eine luftige Alternative zum Kleiderschrank.
Als Hocker, Abstellfläche oder Platzjoker, aus Holz, Polster oder Metall, vom Flur über die Küche bis zum Schlafzimmer - Sitzbänke sind die Allrounder unter den den Sitzmöbeln.
Ein Schuhschrank soll möglichst viele Schuhe aufnehmen können und dabei wenig Raum in Anspruch nehmen. Ob als offenes Schuhregal oder geschlossen als Schrank oder Truhe: Strauraum für Schuhe gehört in jeden Flur. Wir zeigen schöne Modelle für jeden Wohnstil.
Unser Projekt im September: Aus alten Obstkistenlatten, Brettern und Leisten bauen wir uns einen praktischen Garderobenbaum. Individuell bemalte Latten und kleine Vogelhäuschen machen diese kreative Garderobe zum Lieblingsstück im Flur. Unsere Deko-Expertin Katja Graumann erklärt, wie’s funktioniert!
Die kleinen Garderobenhalter sind sagenhaft schnell selbst gemacht und im Flur hübsche kleine Hingucker. Zudem sind sie außerordentlich praktisch: Ob Taschen, Regenschirm oder Schals – hier findet alles seinen Platz. Was Sie dafür brauchen und wie sie gemacht werden? Das erfahren Sie Schritt für Schritt.
Dieses Mal hat sich unsere Deko-Expertin Katja Graumann eine tolle Idee für den Flur ausgedacht: die kreative Hakenleiste. Für die individuelle Garderobe wurden einfache Fichtenbretter mit Lackfarbe und Holzspulen versehen sowie mit schönen Schwarz-Weiß-Fotos bestückt.
Licht an! Passende Wandleuchten sorgen je nach Art und Montage für eine ansprechende Beleuchtung. Die schönsten Wandleuchten für Ihre Räume, worauf Sie beim Leuchtenkauf achten sollten und wie Sie eine schicke Wandleuchte einfach selber bauen.
Ein Spiegel lässt kleine Räume größer wirken und streut in dunklen Zimmern das Licht. Ob im Bad, im Schlafzimmer oder bei der Garderobe im Flur – Spiegel sind echte Liebhaberstücke für Designfans.
Teppiche schaffen Gemütlichkeit, gliedern Räume und bringen Farben und Muster ins Haus. Hier sind aktuelle Teppichtrends, unsere Lieblingsstücke und viele hilfreiche Tipps zum Kauf sowie eine kleine Materialkunde.
Damit wir uns zu Hause wohlfühlen, sollte schon der Flur stimmungsvoll eingerichtet sein. Stauraum ist dabei ebenso wichtig wie Licht und Dekoration. Mit welchen Kniffen aus einem tristen Flur ein Raum mit stilvollem Ambiente wird.