Anzeige
Anzeige

Kleines Bad gestalten und optisch vergrößern

Kleines Bad in Weiß mit Blick von oben, der Boden besteht aus schwarzen, länglichen Fliesen
© Kaldewei
Wer sagt, dass ein kleines Bad nicht schick und gemütlich gestaltet werden kann? Schöne Details, kräftige Farbakzente, platzsparende Gegenstände und ein paar Utensilien zum Wohlfühlen helfen dabei. Unsere besten Tipps für kleine Bäder – und wie Sie sie optisch vergrößern können.

Artikelinhalt

Natürliche Materialien für eine angenehme Atmosphäre 

Gerade in einem Minibad sollten Sie bei der Dekoration nicht übertreiben. Natürliche Materialien und Farbtöne sorgen für eine behagliche Atmosphäre. Ein Regal aus Bambus oder eine Badematte in Steinoptik bringen Ruhe ins Badezimmer. Das heißt aber nicht, dass Sie auf Farben verzichten müssen. Vor allem folgende Utensilien machen sich in Farben wie Blau, Rosa, Lila, Grün oder Rot gut und fungieren als Hingucker im kleinen Bad:

  • Zahnputzbecher

  • Handtücher

  • Seifenschale

  • WC-Bürste 

Kleines Bad in Weiß mit einem flauschigen Teppich und einem Waschtischunterschrank in Beige-Grau
© Villeroy & Boch

Badezimmer nicht vollstellen, Ordnung schaffen 

Bei kleinen Räumen gilt, dass Flächen möglichst frei bleiben sollten. Denn ist das Badezimmer vollgeräumt, so erscheint es noch kleiner. Ein Spiegelschrank erfüllt dabei zwei Zwecke: Sie bekommen fast alle Hygieneartikel verstaut und haben das Problem mit der restlichen Badeinrichtung geklärt. Dasselbe gilt für einen Waschbeckenunterschrank – in dem lassen sich Putzutensilien gut verstauen und er sorgt gleichzeitig für Ordnung. Auch toll: Boxen aus Holz oder Plexiglas, um Hygieneartikel in der Dusche oder außerhalb abzustellen. So sieht der Raum gleich ordentlicher aus. 

Die richtige Beleuchtung im Badezimmer 

Wollen Sie ein kleines Bad gestalten und dabei optisch größer erscheinen lassen, ist die richtige Beleuchtung wichtig. Ein dunkler Raum weckt Unbehagen und erschwert zum Beispiel das Schminken. Die Lösung: mehrere Lichtquellen als Spots an verschiedenen Stellen. Großflächige Bodenbeleuchtung vergrößert das Minibad zudem optisch.

Besondere Highlights schaffen 

Damit Sie auch in einem kleinen Bad den einen oder anderen Wohlfühlmoment erleben, statten Sie einfach die Dusche entsprechend aus. Regenduschen oder Duschköpfe mit LEDs lassen sich auch nachträglich einsetzen. 

Kleines Bad optisch vergrößern

Farben wirken sich sowohl auf unser Wohlbefinden als auch auf unsere Wahrnehmung aus. Aus diesem Grund können wir mit der richtigen Farbwahl eine große Wirkung erzielen. Bei einem kleinen Bad gilt: Entscheiden Sie sich für eine Farbwelt und schaffen Sie so wenig Kontraste wie möglich. Soll heißen: mit lauten, aktivierenden Tönen zurückhalten sowie Farb- und Mustermixe vermeiden. Greifen Sie lieber zu etwas zurückhaltenderen Nuancen, die eine starke Eigenhelligkeit besitzen wie etwa Himmelblau, Sonnengelb oder ein pastelliges Mint.

Dreitüriger Spiegelschrank mit großen Fenster in einen Innenhof
© Duravit

5 Tipps, um ein kleines Bad optisch zu vergrößern

1. Stauraum schaffen – alles hinter verschlossenen Türen
 Alles verstaut an einem Platz und vor allem hinter blickdichten Türen. Denn je weniger kleinteilige Details sichtbar sind, desto aufgeräumter und ruhiger wirkt der Raum. 

2. Den Boden freilassen
Auch hier gilt die Devise: ein Teil anstatt vieler kleiner. Ein Vorleger für Toilette oder Dusche lässt das Gesamtbild größer und offener wirken. 

3. Das richtige Licht kreieren
Wenn es die Lage des Raumes zulässt, sollte in einem kleinen Bad auf Vorhänge und Rollos sowie große Pflanzen auf der Fensterbank verzichtet werden. Je mehr natürliches Licht hineinkommt, desto effektvoller ist die öffnende Wirkung. 

4. Viel Glas und Spiegel nutzen
Ein großer Spiegel ist die perfekte Lösung für die Vergrößerungsstrategie. Denn dieser weitet einen Raum zusätzlich und ist obendrein noch der wohl wichtigste Gebrauchsgegenstand im Bad. Wichtig hierbei ist: Der Spiegel sollte idealerweise gegenüber der Tür angebracht werden, anstatt seitlich. So erscheint alles noch größer.  

5. Starke Kontraste vermeiden
Je kleiner der Raum, desto weniger sollten wir diesen durch Material- und Mustermixe optisch noch mehr unterteilen und verschachteln. Stattdessen lieber fließende Übergänge schaffen und nur vereinzelte Details in mutigen Farben arrangieren.

Kleines Bad gestalten und optisch vergrößern
© Gruner+Jahr Living Digital

Deko für die Seele im kleinen Bad

Seele baumelnde Momente in kuschligem Frottee und mit Gurkenscheiben auf den Augen lassen sich auch auf kleiner Quadratmeteranzahl zauberhaft gestalten. Mit welchen Deko-Tricks ein kleines Bad noch schöner wird, verraten wir hier:

Ablage für Lieblinge: Die Zeiten von im Badewasser versenkten Büchern und Kaffee im Badeschaum gehören der Vergangenheit an. Möglich macht's: eine Badewannenablage.

Ade Glühbirnen, hallo Kerzenschein: Kerzen sorgen für Entspannung im Kopf und eine harmonische Optik. So oder so eine zündende Idee im Bad.

Blumig, luftig, duftig: Blumen im Badezimmer – und das am liebsten 24/7? Kein Problem! Das Geheimnis ewiger Blüte sind nämlich Trockenblumen. Die schmücken unsere gefliesten Ablagen aufs formidabelste und benötigen außer einer schmucken Vase keine weitere Zuwendung.

Weiterlesen?

Mehr zum Thema