Briefumschläge gestalten: Das brauchen Sie!
- Briefumschläge in verschiedenen Größen als Mustervorlage
- verschiedene Papiere: Geschenkpapiere, Packpapier, Transparentpapier, Buchseiten oder Zeitungspapier, farbiges Briefpapier
- Kleber
- Bleistift
- Masking Tape
- Schere, Silhouettenschere
- Stempelset und Stempelkissen
- Nähmaschine und Garn
- Klebepunkte
- Zeichnungen, Bilder, Illustrationen, Schrift z.B aus Büchern, Zeitung o.a.
- Bilderbogen von verschiedenen Tieren: 1 Euro
Erhältlich bei www.franks-home.de

Briefumschläge: So wird’s gemacht!
Schritt 1:
Den Briefumschlag vorsichtig an den Klebenähten auftrennen, auf Geschenkpapier, Packpapier oder Transparentpapier legen, mit Bleistift umzeichnen und ausschneiden. Dann die neu entstandenen Briefumschläge zusammenfalten.

Schritt 2:
Jetzt wird das Briefumschlagsfutter hergestellt: Die unteren drei Dreiecke des aufgetrennten Musterbriefumschlags abschneiden. Das so entstandene Muster z.B. auf farbiges Papier, Buchseiten oder Packpapier legen, umzeichnen und anschließend ausschneiden.

Schritt 3:
Den Briefumschlag mit Kleber oder Masking Tape zusammenkleben und das Innenfutter einkleben. Die Tiere aus Geschenkpapier oder Bilderbogen auschneiden und nach Lust und Laune die Briefumschläge verzieren und bestempeln.

Schritt 4:
Sie können wie hier beim Giraffenumschlag einen Pfeil aus Masking Tape schneiden. Er weist darauf hin, wo der Brief zu öffnen ist, damit er nicht mit dem Brieföffner geöffnet und das Innenfutter zerschnitten wird.

Schritt 5:
Man kann auch Ziernähte auf die Umschläge nähen. Dafür eine Kontrastfarbe für das Garn aussuchen und mit Zickzackstich am Rand entlang oder nach Wunsch nähen.

Viele bunte Briefumschläge
Haben Sie mehrere Zeichnungen, Schriftschnipsel und Bilder zusammengesucht, können Sie nach Lust und Laune so viele unterschiedliche Briefumschläge basteln, dass Sie garantiert nicht mehr aufhören wollen. Viel Spaß beim Gestalten!
