Artikelinhalt

Stempel selber schnitzen: Das brauchen Sie!
- Radiergummis
- Holzstempelgriffe
- Büttenkarten und Briefumschläge
- Anhänger
- weiße Papierservietten
- weiße Tüten mit Henkel
- Schaschlikspieße
- Stempelbuchstaben
- Stempelkissen in verschiedenen Farben
- Kordel rot/weiß
- Geschenkband
- Cutter
- Bleistift
- Masking Tape
- Tesafilm
- Kleber

Stempel selber machen - Anleitung:
Schritt 1:
Auf das Radiergummi mit Bleistift gewünschtes Motiv zeichnen. Falls man sich verzeichnet hat, kann das Motiv mit einem anderen Radiergummi einfach wieder wegradiert werden. Bei der Schrift darauf achten, spiegelverkehrt zu schreiben!

Schritt 2:
Mit dem Cutter erst das Motiv an den Außenlinien ein paar Millimeter einschneiden, dann von der Seite überschüssiges Gummi wegschneiden. Kleine Linien im Motiv vorsichtig abtragen.

Schritt 3:
Geschnitztes Radiergummi auf Holzstempelgriff kleben.

Schritt 4:
Los geht’s! Jetzt kann gestempelt werden.

DIY für die Sommerparty - Papeterie mit Stempeldruck
Die komplette Papeterie zur Sommerparty lässt sich mit Stempeln gestalten: Papierservietten, Sticks für Cupcakes und Kuchen, Einladungskarten, Briefumschläge, Anhänger sowie Tütchen für Gastgeschenke.



Zubehör für Papeterie mit Stempel
- Holzstempelgriffe, Preis: 2 Euro Stck., www.hagenbucher.info
- Ähnliche Anhänger naturfarben mit beidseitiger Pappöse, Preis: 2 Euro (10 Stck.), www.franks-home.de
- Ähnliche Anhänger mit Wellenrand, Preis: 1 Euro (10 Stck., Durchmesser rund 4 Zentimeter), www.kirsch-interior.de
- Ähnliches Stempelset, Buchstaben aus Silikon, Preis: 3,90 Euro, www.kirsch-interior.de
- Acrylblock, Preis: 3,50 Euro, www.kirsch-interior.de
- Streifenband grün/weiß, Breite 1,5 cm, Preis 1,55 Euro, www.kirsch-interior.de
- Kordel rot/weiß, 45 m, Preis: 4,90 Euro, www.garn-und-mehr.de