
Kekse bestempeln: Das brauchen Sie!
- 50g Zucker
- 1 Eigelb
- 150g Butter
- 100g Marzipanrohmasse
- Zuckerschrift (oder Puderzuckerguss)
- 1/2 bis 1 Vanilleschote
- 250g Mehl, Mehl zum Ausrollen
- Rührschüssel
- Messbecher
- Silhouettenschere
- Pinsel
- Filzstift
- Kleber
- Teigroller
- Alufolie
- Backpapier
- Zuckerperlen
- Keksförmchen und Wellenrandförmchen (im 3er-Set für ca. 3,30 Euro), Fondant (ca. 11,50 Euro), 25g Speisefarbenpaste in Pink (ca. 5,30 Euro), zwei Platten Moosgummi (2mm Dick, 20×30cm, ca. 1,20 Euro). Erhältlich bei: www.kirsch-interior.de

Kekse bestempeln: So wird’s gemacht!
Schritt 1:
250g Mehl in eine Rührschüssel geben, mit der Faust eine Mulde hineindrücken und in diese nacheinander das Eigelb, 150g Butter, 50g Zucker, 100g Marzipanrohmasse, das ausgekratzte Mark von 1/2-1 Vanilleschote hineingeben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Alufolie wickeln und 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

Schritt 2:
Moosgummi mit Spüli und Bürste abschrubben und abtrocknen. Mit Filzstift Motive auf Papier zeichnen (Zahlen und Buchstaben spiegelverkehrt!), auf das Moosgummi legen und ausschneiden (so hat man keine Farbreste des Stiftes auf dem Moosgummi). Moosgummimotiv auf ein weiteres kleines Stück Moosgummi kleben.

Schritt 3:
Backofen auf 175 Grad vorheizen (Umluft 150 Grad). Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, Kekse ausstechen und backen.

Schritt 4:
Fondant ca. 2mm dick ausrollen und Formen ausstechen.

Schritt 5:
Mit dem Pinsel ein Stück Moosgummi mit Speisefarbe bestreichen, selbstgemachte Stempel darauf drücken und dann die gebackenen Kekse und das Fondant bestempeln. Sie können direkt auf den gebackenen Keks oder auf Fondant stempeln und das Fondant dann mit Zuckerschrift auf einen Keks kleben.

Schritt 6:
Fondant und Zuckerperlen mit Zuckerschrifttropfen (oder Puderzuckerguß) auf die Kekse kleben und trocknen lassen.

Individuell bestempelte Weihnachtskekse
Die fertigen Weihnachtskekse eignen sich auch wunderbar als Deko auf dem eingedeckten Kaffeetisch. Natürlich lassen sich die Plätzchen auch verschenken: In einem Zellophan-Tütchen verpackt und mit einer kleinen Schleife versehen, sind sie eine liebevolle Geschenkidee.
