Artikelinhalt
Sieht raffiniert aus, ist aber ganz einfach: Lässige Gurtbänder halten das Rollo auf Wunschhöhe. Leinenstoff oder ein Gewebe mit Leinenanteil unterstreicht den natürlichen Charakter dieser Rollovariante, das Gurtband nimmt die unaufgeregten Farben des Stoffes auf.
- Stoff "Acacia", ca. 71 Euro, www.romo.com
- Tisch, ca. 480 Euro, sowie Gläser und Flaschen, ab ca. 12,50 über www.das7tezimmer.de
Rollo mit Schlaufe selber machen: das brauchen Sie
- Stoffverbrauch: Fensterlänge + 18 cm x Fensterbreite + 6 cm
- passendes Nähgarn
- Gurtband (Länge ca. 2 x Fensterlänge + 40 cm für die Schlaufe)
- 1 Leiste (40 mm), Länge wie Fensterbreite
- 1 Rundholz (3 cm Durchmesser, Länge wie Leiste)
- 4 Dübel bzw. 4 Schrauben

Rollo mit Schlaufe nähen: so wird's gemacht
Stoffstück wie unter Stoffverbrauch angegeben zuschneiden. Seiten jeweils zweimal 1,5 cm umschlagen und feststeppen. Obere und untere Kante jeweils zweimal 4,5 cm umschlagen und knappkantig absteppen. In den so entstandenen oberen Tunnel die Leiste schieben, Stoffleiste mit vier Schrauben so in der Fensterlaibung befestigen, dass das Rollo bündig mit der Wand nach unten fällt. Dabei das Gurtband zuvor so um den oberen Leistenrand legen, dass es von den beiden äußeren Schrauben mitgefasst wird. Das Rundholz in den unteren Saum schieben.