Anleitung Insektenschutz für Gläser selber machen
Auf ungebetene Gäste im Glas kann man gern verzichten. Ein selbst gemachter Deckel gegen Wespen & Co. lässt nichts durch und sieht schön aus.

Silke Zander
- In diesem Artikel
- Insektenschutz für Gläser: Das brauchen Sie!
- Insektenschutz für Gläser: So wird's gemacht!
- Gruß an den Sommer: noch mehr DIY-Ideen
Insektenschutz für Gläser: Das brauchen Sie!
- fester Zeichenkarton, weiß (Bürobedarf)
- wasserfester Stift
- Aquarellstifte (z.B. "Sakura Koi Coloring Brush Pen", 12 Stck. ca. 23 Euro, www.buttinette.com)
- Cutter, Pinsel
- Limonenmotiv (Vorlage im Internet)
Insektenschutz für Gläser: So wird's gemacht!
Die Gläser, für die man den Insektenschutz braucht, werden als Schablone für die Größe der Deckel umgekehrt auf den Zeichenkarton gestellt. Mit Belistift um die Glasöffnung auf dem Papier einen Kreis ziehen, dabei den Bleistift nicht im Winkel, sondern eher senkrecht halten, sodass die Kreise etwas größer als die eigentlichen Glasöffnungen ausfallen. Anschließend mit wasserfestem Stift Schalenumrisse, die Fruchtfleisch-Einteilungen und ein paar Kerne zeichnen (Inspirationen gibt es im Internet). Mit Aquarellstiften sanft kolorieren. Abschließend mit dem Cutter zwei sich kreuzende, rund 0,5 cm lange Schnitte in die Mitte der Limone schlitzen, durch die ein farblich passender Strohhalm gesteckt wird.