Mehr weihnachtliche Ideen finden Sie hier:
Weihnachtsbaumschmuck selber basteln
Christbaumschmuck ist dann am schönsten, wenn er selbst gemacht ist. Aus Lebkuchen, Stickrahmen, Holzperlen, Kupferdraht und Papier entstehen schöne Anhänger für den Christbaum. Die besten DIY-Ideen!
Weihnachtsbaumschmuck aus Lebkuchen
Lebkuchen sind ein echtes Traditionsgebäck, das bereits gut drei Jahrhunderte vor Christi Geburt bekannt war. Schon seinen Duft verbinden wir sofort mit Weihnachten. Man kann aus dem Teig alle erdenklichen Formen ausstechen, mit Zuckerguss verzieren und mit den süßen Anhängern den
Weihnachtsbaum schmücken.
Lebkuchenanhänger selber machen Für 20-30 Anhänger, Zubereitungszeit: 40 Minuten plus Back- und Trockenzeit
150 g flüssigen Honig, 100 g Zucker, und 100 g Butter in einem Topf erwärmen, bis sich der Zucker gelöst hat. Abkühlen lassen. Währenddessen 350 g Mehl (Type 405), 1/2 Pck. Backpulver, 50 g gemahlene Mandeln, 2 TL echtes Kakaopulver, 1/2 El Lebkuchengewürz und 1 Prise Salz mischen. 1 Ei (Kl. M) und die Mehl- und Honigmischung zu einem glatten Teig verkneten. Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen. Kekse ausstechen und auf mit Backpapier belegte Bleche setzen. Auf mittlerer Schiene 8-10 Minuten backen. Herausnehmen (sobald sich die Farbe ändert!) und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Inzwischen 2 El Zucker mit 3 El Wasser erhitzen, bis sich der Zucker auflöst, kurz abkühlen lassen und die Lebkuchen damit bestreichen. Trocknen lassen und mit Puderzuckerguss verzieren.
Weihnachtsbaum schmücken.
Lebkuchenanhänger selber machen Für 20-30 Anhänger, Zubereitungszeit: 40 Minuten plus Back- und Trockenzeit
150 g flüssigen Honig, 100 g Zucker, und 100 g Butter in einem Topf erwärmen, bis sich der Zucker gelöst hat. Abkühlen lassen. Währenddessen 350 g Mehl (Type 405), 1/2 Pck. Backpulver, 50 g gemahlene Mandeln, 2 TL echtes Kakaopulver, 1/2 El Lebkuchengewürz und 1 Prise Salz mischen. 1 Ei (Kl. M) und die Mehl- und Honigmischung zu einem glatten Teig verkneten. Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen. Kekse ausstechen und auf mit Backpapier belegte Bleche setzen. Auf mittlerer Schiene 8-10 Minuten backen. Herausnehmen (sobald sich die Farbe ändert!) und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Inzwischen 2 El Zucker mit 3 El Wasser erhitzen, bis sich der Zucker auflöst, kurz abkühlen lassen und die Lebkuchen damit bestreichen. Trocknen lassen und mit Puderzuckerguss verzieren.