Bienen brauchen nicht nur Nektar und Pollen zum glücklich Sein, auch Wasser spielt eine große Rolle. Die emsigen Brummer trinken nicht nur davon, sondern nutzen es auch, um ihre Waben zu kühlen, wenn es zu heiß sein sollte. Wir verraten Ihnen, wie Sie mit nur wenigen Materialien eine eigene kleine Bienentränke für Garten und Balkon bauen können. Die Insekten werden es Ihnen danken!
Und so geht's:
Das Prinzip einer Bienentränke ist ganz einfach: Sie brauchen eine flache Schüssel oder Schale, in die Sie Wasser geben. Damit die Bienen nicht ertrinken, sollten Sie ihnen das Wasser so seicht wie möglich machen – etwa durch Steine oder durch Moos oder einfach ein Brett, das im Wasser schwimmt.
So pflegen Sie Ihre Bienentränke:
Halten Sie die Tränke sauber und gießen Sie regelmäßig Wasser nach. Nehmen Sie dafür am besten Regenwasser oder Wasser, das Sie mit Mineralien oder Salz anreichern (1 TL Salz auf 10 l Wasser).
Legen Sie Steine in die Tränke, reicht den Damen das in der Regel aus. Bitte geben Sie keinen Zucker und keinen Honig ins Wasser: Darauf fliegen Insekten zwar wortwörtlich, es macht sie unter Umständen aber auch streitlustig.
Diese Bastelanleitung ist im Buch Alles auf Grün – Das Handbuch für nachhaltiges Gärtnern und klimafreundliche Gartengestaltung von Florian und Deborah Hucht im EMF-Verlag erschienen.

Lust auf mehr? Viele weitere kreative DIY-Ideen finden Sie hier: