Nähen: Allzweckkorb aus Geschirrtüchern - Bild 5
Was im Haushalt rumliegt, findet in diesem Korb sofort ein neues Zuhause. Stabilisiert wird das Geschirrtuch hier mit Innenfutter und Bügelvlies.
Das brauchen Sie:
- Geschirrtuch "Linus", ca. 7,50 Euro über www.humanempire.de
- Stoffrest für Futter ca. 40 x 60 cm
- Bügelvlies S 32, 40 x 60
- Schrägband, ca. 1 m
- Nähmaschine, Garn, Stecknadeln, Geodreieck
So geht's:
Aus dem Geschirrtuch, dem Futterstoff und dem Bügelvlies jeweils eine Fläche von 29 x 50 cm ausschneiden, dabei an allen Seiten 1 cm Nahtzugabe zugeben. Bügelvlies auf die Rückseite des Geschirrtuchs bügeln. Den Stoff quer zusammenlegen und feststecken. Die Seiten zusammennähen, Kanten versäubern. Die Stofftüte auseinanderziehen und so aufeinanderlegen, dass die Seitennähte exakt aufeinanderliegen. Nahtzugabe auseinanderbügeln, unten die Ecken formen. Mit dem Geodreieck von der Spitze nun 8 cm ausmessen und das entstandene Dreieck an der Spitze abnähen. Ebenso mit der anderen Ecke verfahren. Korb wenden. Ebenso das Innenteil nähen, auf links lassen und in den Außenkorb stellen. Höhe bestimmen: Möchten Sie einen flacheren Korb, die Seiten von Außen- und Innenteil kürzen. Dann die obere Kante von Innen- und Außenteil zusammennähen. Das Schrägband in der Hälfte längs knicken und so die Kante einfassen, mit Nadeln feststecken und rundherum steppen.
Das brauchen Sie:
- Geschirrtuch "Linus", ca. 7,50 Euro über www.humanempire.de
- Stoffrest für Futter ca. 40 x 60 cm
- Bügelvlies S 32, 40 x 60
- Schrägband, ca. 1 m
- Nähmaschine, Garn, Stecknadeln, Geodreieck
So geht's:
Aus dem Geschirrtuch, dem Futterstoff und dem Bügelvlies jeweils eine Fläche von 29 x 50 cm ausschneiden, dabei an allen Seiten 1 cm Nahtzugabe zugeben. Bügelvlies auf die Rückseite des Geschirrtuchs bügeln. Den Stoff quer zusammenlegen und feststecken. Die Seiten zusammennähen, Kanten versäubern. Die Stofftüte auseinanderziehen und so aufeinanderlegen, dass die Seitennähte exakt aufeinanderliegen. Nahtzugabe auseinanderbügeln, unten die Ecken formen. Mit dem Geodreieck von der Spitze nun 8 cm ausmessen und das entstandene Dreieck an der Spitze abnähen. Ebenso mit der anderen Ecke verfahren. Korb wenden. Ebenso das Innenteil nähen, auf links lassen und in den Außenkorb stellen. Höhe bestimmen: Möchten Sie einen flacheren Korb, die Seiten von Außen- und Innenteil kürzen. Dann die obere Kante von Innen- und Außenteil zusammennähen. Das Schrägband in der Hälfte längs knicken und so die Kante einfassen, mit Nadeln feststecken und rundherum steppen.