Die Decke ist aus neun Streifentüchern genäht und mit einem gelben Schrägband an der Außenkante abgesetzt. Ein Volumenvlies macht sie schön flauschig. Waschbar ist sie natürlich auch.
Das brauchen Sie: - 9 Geschirrtücher "Stripe" in Mint, Rosé, Curry und Grau, je ca. 11 Euro von www.ferm-living.com - Baumwollstoff für Rückseite, 135 x 175 cm - Schrägband, 7,50 m in Gelb, ab 1,50 Euro pro Meter über www.frautulpe.de - Volumenvlies, 135 x 175 cm - Nähmaschine, Schere, Garn, Stecknadeln
So geht's: Kanten der Tücher rundherum abschneiden. Zunächst die Geschirrtücher quer zusammennähen: zwei Tücher rechts auf rechts so aufeinanderlegen, dass die bedruckten Flächen exakt übereinanderliegen. Die langen Seiten feststecken und zusammennähen. Das dritte an das zweite Tuch ebenfalls rechts auf rechts zusammennähen. Kanten säubern und Nahtzugaben auseinanderbügeln. Weiter so mit dem zweiten und dritten Querstreifen verfahren. Nun die drei Querstreifen zu einer Fläche zusammennähen. Kanten säubern und Nahtzugaben auseinanderbügeln. Vorderseite und Rückseite aus Baumwollstoff rechts auf rechts zusammenlegen und mit dem Volumenvlies auf der Baumwollrückseite zusammenstecken. Die drei Schichten rundherum - bis auf eine Öffnung von ca. 30 cm - zusammennähen. Die Ecken werden dabei rund genäht. Kanten versäubern. Durch die Öffnung die Decke umstülpen, die Kanten der Öffnung umlegen und zunähen. Kante rundherum mit dem in der Mitte längs gefalteten Schrägband einfassen, feststecken und steppen.
Osterzeit ist Bastelzeit! Ob niedliche Osternester oder ausgefallene Papierdeko mit Hasen: Wir haben tolle Ideen und Inspirationen für DIY-Osterdeko für Sie zusammengestellt.
Geschenke zu verpacken und mit einer liebevoll geschriebenen Karte zu versehen, ist herrlich weihnachtlich. Hier gibt's Geschenkanhänger zum Gratis-Download.
24 Türchen? Bei mehreren Kindern und Enkeln ist das Aufwand. Zumal sich in vier einfachen, aber hübsch gestalteten Tüten schöne Mini-Präsente verstecken lassen – hier gibt's die Vorlage als Download.
Für sehr feine Verzierungen mit Zuckerguss oder geschmolzener Kuvertüre sind kleine Spritztüten aus Back- oder Pergamentpapier genau das Richtige. Hier geht's zur Bastelanleitung.
Für unseren Adventskalender setzen wir auf Tüten statt Türen. Mit zartem Lind- und Salbeigrün, Rosé- und Nudetönen passt er perfekt zu einer zurückhaltenden Deko zur Weihnachtszeit. Und ist ganz schnell gemacht.