Nähen: Kissen aus Geschirrtüchern - Bild 7
Geben auf jeder Gartenparty Gelegenheit für ein Sit-in: gemütliche farbenfrohe Kissen. Ohne Knöpfe und Reißverschluss sind sie leicht selbst genäht.
Das brauchen Sie:
- Geschirrtücher "Lemons" (www.todryfor.com), "Cherries" (www.minimoderns.com), "C’est Bon" (www.juniqe.com)
- Baumwollstoff, ca. 45 x 90 cm
- Paspel, 2 m
- Nähmaschine, Reißverschlussfuß, Garn, Stecknadeln, Geodreieck, Kisseninlett
So geht’s:
Die Kissen sind mit einem Hotelverschluss genäht: Die Vorderseite wird aus dem Geschirrtuch geschnitten, die Rückseite besteht aus zwei Teilen, die sich in der Mitte überlappen. Der Eingriff in der Mitte bleibt offen. Für die beiden vorderen Kissen aus dem Geschirrtuch die Vorderseiten 45 x 45 cm mit einer Nahtzugabe von einem Zentimeter zuschneiden. Für die Rückseite zwei Teile aus Baumwollstoff à 45 x 32 cm zuschneiden. Jeweils eine lange Kante doppelt umnähen. Beide Teile rechts auf rechts, die umgenähten Kanten überlappend auf die Vorderseite legen, feststecken und rundherum festnähen. Für das Zitronenkissen (45 x 58 cm plus 1 cm Nahtzugabe) vorher die Paspel nach innen zeigend auf die richtige Seite der Vorderseite feststecken und dann festnähen. Ecken dabei rund legen. Die beiden Rückteile, 45 x 45 cm plus Nahtzugabe, gekantelt und überlappend rechts auf rechts auf die Vorderseite legen, feststecken und exakt auf der Paspelnaht die Seiten zusammennähen. Kanten versäubern, Kissen wenden. Mit Inlett füllen.
Das brauchen Sie:
- Geschirrtücher "Lemons" (www.todryfor.com), "Cherries" (www.minimoderns.com), "C’est Bon" (www.juniqe.com)
- Baumwollstoff, ca. 45 x 90 cm
- Paspel, 2 m
- Nähmaschine, Reißverschlussfuß, Garn, Stecknadeln, Geodreieck, Kisseninlett
So geht’s:
Die Kissen sind mit einem Hotelverschluss genäht: Die Vorderseite wird aus dem Geschirrtuch geschnitten, die Rückseite besteht aus zwei Teilen, die sich in der Mitte überlappen. Der Eingriff in der Mitte bleibt offen. Für die beiden vorderen Kissen aus dem Geschirrtuch die Vorderseiten 45 x 45 cm mit einer Nahtzugabe von einem Zentimeter zuschneiden. Für die Rückseite zwei Teile aus Baumwollstoff à 45 x 32 cm zuschneiden. Jeweils eine lange Kante doppelt umnähen. Beide Teile rechts auf rechts, die umgenähten Kanten überlappend auf die Vorderseite legen, feststecken und rundherum festnähen. Für das Zitronenkissen (45 x 58 cm plus 1 cm Nahtzugabe) vorher die Paspel nach innen zeigend auf die richtige Seite der Vorderseite feststecken und dann festnähen. Ecken dabei rund legen. Die beiden Rückteile, 45 x 45 cm plus Nahtzugabe, gekantelt und überlappend rechts auf rechts auf die Vorderseite legen, feststecken und exakt auf der Paspelnaht die Seiten zusammennähen. Kanten versäubern, Kissen wenden. Mit Inlett füllen.