Wohnen mit Ohrensessel
Je hektischer der Alltag, desto mehr kommen Ohrensessel als Relax-Inseln wieder in Mode. Auch die großen Designer steuern Modelle für jeden Stil bei. Wir stellen 13 moderne Ohrensessel vor.
Sessel "Egg Chair" von Fritz Hansen
Fritz Hansen
Fragt man Design-Liebhaber weltweit, würden die meisten vermutlich den "Egg Chair" wählen. Dabei plante Architekt Arne Jacobsen den Sessel gar nicht als Hauptdarsteller. Der Star war eigentlich ein Gebäude, das 1960 fertig gestellte "SAS Royal Hotel" in Kopenhagen. Jacobsen entwarf neben dem Hochhaus auch die komplette Ausstattung, vom Stoffmuster bis zum Suppenlöffel – und eben den "Egg Chair". Seine organische Form stand im spannenden Kontrast zur Geradlinigkeit des Bauwerks. Das Hotel heißt mittlerweile "Radisson Blu Royal", Zimmer 606 wurde original erhalten.
Für zu Hause gibt's den "Egg Chair" ab ca. 4.905 Euro, www.fritzhansen.com

Fragt man Design-Liebhaber weltweit, würden die meisten vermutlich den "Egg Chair" wählen. Dabei plante Architekt Arne Jacobsen den Sessel gar nicht als Hauptdarsteller. Der Star war eigentlich ein Gebäude, das 1960 fertig gestellte "SAS Royal Hotel" in Kopenhagen. Jacobsen entwarf neben dem Hochhaus auch die komplette Ausstattung, vom Stoffmuster bis zum Suppenlöffel – und eben den "Egg Chair". Seine organische Form stand im spannenden Kontrast zur Geradlinigkeit des Bauwerks. Das Hotel heißt mittlerweile "Radisson Blu Royal", Zimmer 606 wurde original erhalten.
Für zu Hause gibt's den "Egg Chair" ab ca. 4.905 Euro, www.fritzhansen.com
13
Wohnen mit Ohrensessel