Gemütliches Wohnzimmer – so geht's
Wenn es draussen kälter wird, kuscheln wir uns am liebsten aufs Sofa, hören Musik oder gucken Filme. Wie gut, dass sich Polstermöbel und die neue Generation Home Entertainment perfekt ergänzen. Wir zeigen, wie es im Wohnzimmer gemütlich wird.
Landhaus-Möbel plus moderne Technik
Julia Hoersch
Diskussionen um den besten Platz auf der Couch kann man sich so glatt sparen: Zwei gleiche Sessel - oder Récamieren - ersetzen das Sofa und versprechen Gleichberechtigung und Flexibilität. Knallige Accessoires in einer Akzentfarbe frischen den Landhaus-Look auf.
Ein Ensemble von Pinseln in rustikalen Steinzeugtöpfen sorgt für ein lässiges Gegengewicht - auch wenn die Technik sich nicht so zurücknimmt wie hier. Übrigens: Eine Konsole wirkt leichter als Schränke oder Kommoden.
- Sessel "Olivia“, ca. 1.740 Euro: www.neptune.com
- Wendeteppich "Wilton stripe reversible“, 200 x 300 cm, ca. 730 Euro: www.neptune.com
- Stehleuchte "Leaf“, ca. 300 Euro: www.muuto.com
- Beistelltisch "Herman“, ca. 270 Euro: www.fermliving.com
- Konsolentisch "Arundel oak“, ca. 1.100 Euro: www.neptune.com
- Schilder, ab ca. 90 Euro: über www.das7tezimmer.de
- Plaid, ca. 255 Euro: über www.stoffkontor.de
- Tasse und Untertasse: www.flamant-shop.de
- Vorhang "Merete“, ca. 30 Euro: www.ikea.com
- Hifi-System „SC-ALL7CD“, ca. 400 Euro: www.panasonic.com
- Pendelleuchte „Z1“, ca. 450 Euro: über www.hyggeinterior.com
- Bilder "Ente“ und "Vogel“, je ca. 20 Euro, Töpfe, Keramik, ab ca. 160 Euro, Pinsel, alles antik: www.das7tezimmer.de
- Kerzenleuchter „Heima“, ca. 55 Euro: Normann Copenhagen über www.hyggeinterior.com
Mehr zum Thema: Wohnen mit Musik

Diskussionen um den besten Platz auf der Couch kann man sich so glatt sparen: Zwei gleiche Sessel - oder Récamieren - ersetzen das Sofa und versprechen Gleichberechtigung und Flexibilität. Knallige Accessoires in einer Akzentfarbe frischen den Landhaus-Look auf.
Ein Ensemble von Pinseln in rustikalen Steinzeugtöpfen sorgt für ein lässiges Gegengewicht - auch wenn die Technik sich nicht so zurücknimmt wie hier. Übrigens: Eine Konsole wirkt leichter als Schränke oder Kommoden.
- Sessel "Olivia“, ca. 1.740 Euro: www.neptune.com
- Wendeteppich "Wilton stripe reversible“, 200 x 300 cm, ca. 730 Euro: www.neptune.com
- Stehleuchte "Leaf“, ca. 300 Euro: www.muuto.com
- Beistelltisch "Herman“, ca. 270 Euro: www.fermliving.com
- Konsolentisch "Arundel oak“, ca. 1.100 Euro: www.neptune.com
- Schilder, ab ca. 90 Euro: über www.das7tezimmer.de
- Plaid, ca. 255 Euro: über www.stoffkontor.de
- Tasse und Untertasse: www.flamant-shop.de
- Vorhang "Merete“, ca. 30 Euro: www.ikea.com
- Hifi-System „SC-ALL7CD“, ca. 400 Euro: www.panasonic.com
- Pendelleuchte „Z1“, ca. 450 Euro: über www.hyggeinterior.com
- Bilder "Ente“ und "Vogel“, je ca. 20 Euro, Töpfe, Keramik, ab ca. 160 Euro, Pinsel, alles antik: www.das7tezimmer.de
- Kerzenleuchter „Heima“, ca. 55 Euro: Normann Copenhagen über www.hyggeinterior.com
Mehr zum Thema: Wohnen mit Musik
25
Gemütliches Wohnzimmer – so geht's