Artikelinhalt

Die richtige Bettposition für einen erholsamen Schlaf finden
Das Bett steht laut Feng Shui mit dem Kopfteil möglichst an einer soliden Wand und keinesfalls direkt unter einem Fenster. Idealerweise haben Sie sowohl die Tür als auch das Fenster im Blick, um – bewusst oder unbewusst – ein Gefühl innerer Sicherheit zu erlangen. Schwere Regale, Bilder oder Leuchten über dem Kopfende können einen erholsamen Schlaf behindern. Verzichten Sie außerdem auf Elektrogeräte wie zum Beispiel einen Radiowecker oder einen Fernseher. Und wenn Sie morgens beim Aufwachen auf etwas Schönes blicken, starten Sie beschwingter in den Tag!
Stauraum schaffen und geschickt verbergen
Auch wenn es verlockend ist: Verstauen Sie nicht alles, was Sie aus dem Blickfeld haben möchten, unter dem Bett! Viel wichtiger sind möglichst geschlossene Möbelwie Schränke und Kommoden, die ausreichend Stauraum bieten und Kleidung, Wäsche etc. aufnehmen können. Wenn Sie einen Teil Ihres Schlafzimmers abtrennen und als begehbaren Kleiderschrank einrichten möchten, nutzen Sie dafür besser den Bereich zum Fußende hin. Wenn Sie das Bett mit dem Kopfteil daran ausrichten, wird Ihnen alles, was Sie darin aufheben, sonst nämlich sprichwörtlich im Nacken sitzen.

Mit Accessoires für Erholung sorgen und die Partnerschaft stärken
Im Feng Shui geht man davon aus, dass Spiegel eine unruhige Atmosphäre verströmen, weshalb man im Schlafzimmer lieber darauf verzichten sollte. Da Metall eine hohe Leitfähigkeit besitzt, können sie außerdem störende Einflüsse geo- und elektrobiologischer Herkunft verstärken. Wenn Sie Ihre Partnerschaft stärken und beleben möchten, können Sie dafür im Schlafzimmer Accessoires und Symbole einsetzen, die Dualität vermitteln: Das kann Ihr Hochzeitsbild oder ein toller Schnappschuss von Ihnen beiden sein, aber zum Beispiel auch ein Muschel-Paar, das Sie aus Ihrem letzten Strandurlaub mitgebracht haben.
Eine entspannende Atmosphäre mit Farben und Materialien erzielen
Weiß, sanfte Braun- bzw. Sandtöne und eine farbliche Ergänzung mit einem hellen Blaugrau bringen nach Feng Shui Ruhe und Entspannung in Ihren Schlafraum. Verzichten Sie auf düstere Farben, harte Materialien und kantige oder gar klobige Möbelstücke. Mit leichten Vorhängen, Bettüberwürfen und Kissen schaffen Sie eine gemütliche und beschwingte Atmosphäre, die Sie den Alltag vergessen und abschalten lässt. Durch die insgesamt eher etwas kühle Farbgebung entsteht ein entspannendes Wohlfühlklima für einen tiefen und erholsamen Schlaf.