Ansprüche an die Garderobe
Eine Garderobe ist die Visitenkarte der Wohnung – beim Betreten des Flurs fällt sie sofort ins Auge. In erster Linie soll die Garderobe hier für Ordnung sorgen und viel Stauraum schaffen. Damit der Eingangsbereich dabei einladend und nicht chaotisch wirkt, sollte die Garderobe allerdings nicht überladen werden. Für einen schmalen Flur eignet sich daher eine schlanke Garderobe, an der nur die Jacken, Mäntel und Accessoires der Saison Platz finden.
Weitere Kleidungsstücke sollten in einem seperaten Kleider- oder Garderobenschrank aufbewahrt werden. Ist der Raum größer, kann auch die Garderobe wachsen und zum Beispiel eine Sitzbank integriert werden.
Die Garderobe als Design-Highlight im Flur
Holz ist längst nicht das einzige Material, aus dem die Garderoben gefertigt werden. Moderne Garderoben bestehen aus Kunststoffen, Edelstahl oder Aluminium. Experimentieren Sie zum Beispiel mit einer Garderobe im puristischen Metall-Look oder in kräftigen Farben wie Grün, Gelb oder Orange. So wird die Garderobe zum Hingucker im Flur.

Richtig einzigartig wird es auch mit einer selbstgestalteten Garderobe. Lassen Sie für Ihre DIY-Garderobe beispielsweise einen schönen, weiß gefärbten Ast von der Decke herabhängen und bestücken ihn mit Kleiderhaken aus Metall.