Das perfekte Frühstücksei ist wie gutes Design eine Frage des Geschmacks,
findet Wohnressortleiterin Maja Schacht. Zu Ostern bringt sie beides auf den Tisch.

Wie essen sie Ihr Frühstücksei am liebsten? Gekocht, gerührt, gespiegelt? Als Omelette, "russisch", im Glas? Für Liebhaber des Letzteren empfehle ich den Eierkocher von Wilhelm Wagenfeld. Der Designer (1900 bis 1990) war einer der ersten seiner Zunft, studierte und lehrte dann später am berühmten Bauhaus in Dessau. Bekannt geworden ist er mit Gebrauchsgütern, die ansprechend fürs Auge und zugleich brauchbar, preiswert und für die breite Masse erschwinglich waren. Viele seiner Arbeiten würden Sie sicher nicht sofort als Design ausmachen, obwohl sie schon mal vor Ihnen auf dem Tisch standen. Und genau das wollte Wagenfeld. So ergeht es auch dem Eierkocher, den er 1933 entwarf und der bis heute produziert wird.