
Die Entscheidung für den eingeschränkten Vertriebsweg kommt den Kunden aber durchaus zugute, denn ohne Zwischenhändler ist es der Firma möglich, hohe Qualität zu moderaten Preisen anzubieten. Das Preisniveau für die Designersofas bewegt sich dabei zwischen knapp 700 und 2.300 Euro.
Made in Europe
Die vielseitige Kollektion von Sitzfeldt mit rund 1.000 Varianten wird zusammen mit etablierten und jungen Designern entwickelt und ausschließlich in Europa produziert. Auch die Bezugsstoffe kommen aus Europa, das Leder sogar aus Deutschland.

Hilfe bei der Kaufentscheidung gibt Sitzfeldt gleich mehrfach:
1. Ein Großteil der Kollektion wird im Berliner Showroom ausgestellt, so dass man sich von der Qualität überzeugen und nach Herzenslust Probe sitzen kann.
Adresse:
Malzfabrik (Verwaltungsgebäude 4. Stock)
Bessemerstra. 2 – 14
12103 Berlin Tempelhof
Öffnungszeiten:
Mo bis Fr 09:00 bis 19:00 Uhr
Sa 10:00 bis 18:00 Uhr.
2. Mit dem Online-Raumplaner auf www.sitzfeldt.com können Kunden jedes Sofa virtuell zu sich nach Hause holen.
3. Stoffproben können kostenlos online angefordert werden.
4. Für eine Produktberatung können Interessierte auf www.sitzfeldt.com Fotos der eigenen vier Wände hochladen.

Alle Designersofas auf www.sitzfeldt.com oder im Shop auf www.livingathome.de