Der Name “Octa” kommt vom griechischen Wort “okta” und steht für die Zahl Acht. Ganz nebenbei erklärt sich damit auch, woher der Name Octopus stammt. Bei dem eleganten Tisch “Octa” bezieht sich der Name auf die acht aus gebogenen und geschweißten Metallrohren gefertigten Tischbeine.
Trotz der stolzen Anzahl vermittelt das Design ein Gefühl von Leichtigkeit bei gleichzeitiger Standfestigkeit und Stabilität. Die Idee für “Octa” soll Bartoli Design beim Spielen mit Mikadostäbchen gekommen sein, inspiriert durch die geordnete Unordnung in Verbindung mit filigraner Handarbeit.
Der Tisch ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Die feste Tischplatte wird beispielsweise aus massivem Nussbaumholz, lackiertem oder gebürstetem Eichenholz sowie aus Glas hergestellt. Die Beine sind aus weiß oder matt anthrazitgrau lackiertem, verchromtem oder schwarz vernickeltem Metall gefertigt.
Maße Tischplatte: 200 x 100 cm / 250 x 100 cm / 300 x 108 cm
Preis auf Anfrage beim Hersteller.
Text: Tanja Seiffert