Kaffeemaschine und Wasserkocher mit App-Bedienung - Bild 2
Das englische Unternehmen Smarter ist für seinen "iKettle" bekannt: Der WLAN-Wasserkocher kann automatisch zum Aufstehen am Morgen Kaffee- und Teewasser zubereiten oder eine stufenlos einstellbare Temperatur halten - alles drahtlos gesteuert vom Smartphone versteht sich. Die entsprechende App gibt es für Apple- und Android-Geräte.
Für noch mehr Komfort am Frühstückstisch soll allerdings die neue Filter-Kaffeemaschine "Smarter Coffee" sorgen. Sie mahlt bis zu zwölf Portionen Kaffee frisch und brüht sie nach Wunsch auf. Menge, Stärke und Zeitpunkt lassen sich in der App einstellen. Ein Sensor im Tank warnt, wenn der Wasservorrat zur Neige geht. Hinzu kommen Automatik-Funktionen wie der "Wake Up-Modus", der am Smartphone Alarm auslöst, sobald der Brühvorgang fertig ist.
Preise: Smarter Coffee ca. 250 Euro, iKettle 2.0 Wasserkocher ca. 150 Euro
Hersteller: www.smarter.am
Für noch mehr Komfort am Frühstückstisch soll allerdings die neue Filter-Kaffeemaschine "Smarter Coffee" sorgen. Sie mahlt bis zu zwölf Portionen Kaffee frisch und brüht sie nach Wunsch auf. Menge, Stärke und Zeitpunkt lassen sich in der App einstellen. Ein Sensor im Tank warnt, wenn der Wasservorrat zur Neige geht. Hinzu kommen Automatik-Funktionen wie der "Wake Up-Modus", der am Smartphone Alarm auslöst, sobald der Brühvorgang fertig ist.
Preise: Smarter Coffee ca. 250 Euro, iKettle 2.0 Wasserkocher ca. 150 Euro
Hersteller: www.smarter.am