In kleinen Räumen ist Reduktion aufs Wesentliche angesagt, aber keinesfalls sollte an hübschen Deko-Gegenständen gespart werden. Sie sind wichtig – genau wie Pflanzen übrigens –, weil sie Atmosphäre und Gemütlichkeit vermitteln. Außerdem geben sie dem Raum eine eigene Note. Wo die Grundfläche begrenzt ist, muss man in die Höhe denken: mit einem Indoor-Hochbeet zum Beispiel. Statt eines Bildes kann den Flur auch ein raum- weitender Spiegel schmücken. Die Kunst liegt darin, viel Persönlichkeit auf wenig Platz unterzubringen
Pflanzentopf "Plantbox", ca. 200 Euro, Ferm Living über hyggeinterior.com
Pendelleuchte "Bam“, ca. 980 Euro: Betonware über luv-hamburg.com
Bild "Koenig/Shulman“, (im Rahmen), 70 x 50 cm, ca. 80 Euro: Tom Pigeon, tompigeon.com
Bilderrahmen "Ribba“, 40 x 50 cm, ca. 8 Euro: ikea.com
Bild "Hills“, ca. 39 Euro: srpaperworks über etsy.com
Katze "Special Halloween. Black Cat Ceramic“, ca. 15 Euro: Barruntando über etsy.com
Damit wir uns zu Hause wohlfühlen, sollte schon der Flur stimmungsvoll eingerichtet sein. Stauraum ist dabei ebenso wichtig wie Licht und Dekoration. Mit welchen Kniffen aus einem tristen Flur ein Raum mit stilvollem Ambiente wird.
Deko, Strauraum, Wandfarbe – wir zeigen kreative Ideen und geben Tipps für die verschiedenen Stadien der Kinderzimmergestaltung vom Baby- bis zum Jugendzimmer.
Starten Sie eher achtsam und meditativ in den Tag oder brauchen Sie einen starken Kaffee, frische Farben und etwas Sonne? Unsere Ideen fürs Badezimmerbieten für jedes Morgenritual die richtige Ausstattung.