Tipps zum Energiesparen im Smart Home
Licht, Strom oder Heizung - alles hört auf Ihr Kommando und lässt sich nach Belieben per Smartphone ein- und ausschalten, aber auch überwachen. So spart Ihr Smart Home Energie und damit bares Geld.
Tipps zum Energiesparen im Smart Home
Warum soll die Heizung auf vollen Touren laufen oder Licht im Haus brennen, wenn niemand zu Hause ist? Mit der Smart Home Lösung "Home Control" von Devolo sorgen Sie beim Verlassen des Hauses mit einem einzigen Knopfdruck dafür, dass die Heizung gedrosselt wird und automatisch vergessenes Licht ausgeschaltet wird. Umgekehrt kann man morgens auf die Fernbedienung oder den Funkschalter drücken, und schon fährt die Heizung im Bad hoch und die Kaffeemaschine geht an.
"Home Control" lässt sich auch vollständig per Smartphone steuern. Zur Installation entfällt umständliches Kabelverlegen und Bohren, die Inbetriebnahme ist direkt über die App möglich.
Preis für das Starterkit: 219 Euro, Funkschalter: 49 Euro, Heizkörperthermostat: 69 Euro, Raumthermostat: 99 Euro, Schalt- und Messsteckdose: 49 Euro
Im Internet: www.devolo.de
"Home Control" lässt sich auch vollständig per Smartphone steuern. Zur Installation entfällt umständliches Kabelverlegen und Bohren, die Inbetriebnahme ist direkt über die App möglich.
Preis für das Starterkit: 219 Euro, Funkschalter: 49 Euro, Heizkörperthermostat: 69 Euro, Raumthermostat: 99 Euro, Schalt- und Messsteckdose: 49 Euro
Im Internet: www.devolo.de