Aus Leinenstoff und Textilfarbe zaubern wir sommerlich bunte Servietten, die jeden gedeckten Tisch frisch abrunden.
Artikelinhalt
Servietten färben: Das brauchen Sie

Utensilien
© Julia Hoersch
- Gummihandschuhe
- Textilfarbe (z.B. www.simplicol.de)
- Wanne mit Wasser
- Weißer Leinenstoff (40 x 40 cm)
- Nähmaschine oder alternativ Nadel und Faden
- Schere
- rotes Garn
- Tonpapier
Servietten färben: So wird's gemacht!
Gummihandschuhe anziehen. Die Textilfarbe in einer Wanne mit heißem Wasser (60 Grad) auflösen.
Den Leinenstoff kurz komplett einweichen. Danach den Stoff für den Ombré-Effekt an zwei Ecken gespannt halten und drei Viertel des Stoffs etwa 20 Sekunden lang eintauchen und herausziehen.
Den Vorgang mehrmals wiederholen, jedoch Schritt für Schritt weniger Stoff eintauchen. Nach der Packungsanleitung fixieren und trocknen lassen.
Einmal rundherum mit einer Nähmaschine einen geraden Stich absteppen - so entstehen keine Fransen!
Anschließend aus Tonpapier kleine Erdbeeren basteln und mit dem Garn um die Servietten wickeln.