Selbstgemachtes für zu Hause sieht gut aus und verleiht den eigenen vier Wänden persönlichen Charme. Entdecken Sie einzigartige DIY-Ideen und werden Sie mit unseren Anleitungen, Vorlagen und Schablonen kreativ!
So kommt Farbe ins Spiel! Mit unseren Ideen zum Selbermachen geben Sie mit Farben Ihrem Zuhause einen individuellen Look. Möbel und Accessoires lackieren, Wände streichen, Stoffe färben und batiken - für jede Methode zeigen wir jede Menge Inspirationen und Anleitungen. Machen Sie aus Alltagsgegenständen mit Farben eigene Kreationen; geben Sie Möbeln einen neuen Look, Wohnaccessoires eine originelle Deko. Und wir zeigen, wie Sie Kissen, Servietten, Tischdecken und Tischsets so färben, dass sie einmalig aussehen.
Anleitungen für die mehr als 1000 Jahre alte Färbetechnik Shibori aus Japan: Wir zeigen, wie man den Stoff richtig abbindet, färbt und Fehler vermeidet.
Auch für unsere Wohnung gilt: Ein frischer Teint schmeichelt sofort der Ausstrahlung. Wir haben Kissen, Servietten oder Beutel in coole Sorbet-Töne gefärbt und genäht. Schön einfach – einfach schön!
Ein individuelles Utensilo aus Konserven oder ein neuer Look für Porzellan: Wir zeigen, wie aus gebrauchten Gegenständen tolle Einzelstücke mit Charme werden.
Geschenke zu verpacken und mit einer liebevoll geschriebenen Karte zu versehen, ist herrlich weihnachtlich. Hier gibt's Geschenkanhänger zum Gratis-Download.
Ein individuelles Regal aus alten und neuen Kästen kann richtig toll aussehen. Für unser kreatives Regal hat unsere Deko-Expertin das Regal “Moppe” sowie den mehrteiligen Holzkasten “Forhöja” (beide von Ikea) auseinandergenommen. Den Regalkorpus und die Schubladen wurden dann neben- und übereinander an der Wand platziert. Motive im Scherenschnitt-Stil sorgen für Ordnung und leichtes Auffinden von kleinen Dingen.
Schön und praktisch: Ein Aufbewahrungsregal für die Küche lässt sich perfekt an individuelle Bedürfnisse und Räumlichkeiten anpassen und ist ganz einfach selber gemacht.
Willkommen in unserer DIY-Videothek: Hier findet ihr Schönes zum Selber machen, Feines zum Nachkochen und Leckeres aus der Backstube, Schritt-für-Schritt erklärt. Einfach anschauen, loslegen, selber machen. Film ab!
24 Türchen? Bei mehreren Kindern und Enkeln ist das Aufwand. Zumal sich in vier einfachen, aber hübsch gestalteten Tüten schöne Mini-Präsente verstecken lassen – hier gibt's die Vorlage als Download.
Wir zeigen Ideen zum Selbermachen – zum Beispiel selbst genähte Kissen fürs Sofa, eine schwebende Garderobe für den Flur oder Adventskalender. Alle Ideen mit Anleitungen und Vorlagen finden Sie hier.
Eine schöne Bilderleiste an der Wand ist ideal, um Ihre liebsten Deko-Gegenstände zu präsentieren. Wie Sie sie ganz leicht selbst machen können, zeigen wir Ihnen hier.
Für unseren Adventskalender setzen wir auf Tüten statt Türen. Mit zartem Lind- und Salbeigrün, Rosé- und Nudetönen passt er perfekt zu einer zurückhaltenden Deko zur Weihnachtszeit. Und ist ganz schnell gemacht.
Unsere Ideen und Anleitungen für einzigartige Handarbeiten, die sich sehen lassen können: Kreative Häkelideen, angesagte Strickanleitungen und zahlreiche Projekte zum selber Nähen. Lassen Sie sich inspirieren und werden Sie kreativ!
Kissen und Gardinen, Taschen und liebevolle Geschenkideen: Alles können Sie mit der richtigen Nähanleitung wunderbar selber schneidern. Wir haben ein Nählexikon und Ideen für Einsteiger und Fortgeschrittene: Nähen mit Erfolgsgarantie!
Damit wir ernten, was wir säen: das Saatgut aus dem Garten für nächstes Jahr in praktischen Papiertüten aufbewahren. Hier finden Sie Saatguttütchen zum Gratis-Download.
Schöne Geschenke einfach selber machen – mit unseren Ideen und Anleitungen bereiten Sie Ihren Liebsten leuchtende Augen: Entdecken Sie unsere vielfältigen Ideen für Dekogeschenke, modische Accessoires, Nützliches für den Haushalt und Köstliches aus der Küche!
Kreative Bastelideen: Mit unseren Anleitungen und kreativen Ideen basteln Sie sich schöne Deko für jede Jahreszeit. Außerdem: einzigartige Tischdeko und liebevolle Geschenke, die sie mit unseren DIY-Anleitungen einfach selber basteln. Werden Sie kreativ!
Damit auch unsere kleinen Kuriositäten und Minikostbarkeiten schön zur Geltung kommen, geben wir einem alten Setzkasten einen frischen Look und hängen ihn als Solokünstler an die Wand. Wie es gemacht wird? Das erfahren Sie auf den folgenden Seiten.
Unser Projekt im September: Aus alten Obstkistenlatten, Brettern und Leisten bauen wir uns einen praktischen Garderobenbaum. Individuell bemalte Latten und kleine Vogelhäuschen machen diese kreative Garderobe zum Lieblingsstück im Flur. Unsere Deko-Expertin Katja Graumann erklärt, wie’s funktioniert!
Es gibt viele Dinge im Haushalt, die sich prima zur Verschönerung von Geschenken eignen, wie zum Beispiel Knöpfe, Wolle, Geschenkpapierreste, farbige Gummibänder, Fotos und vieles mehr. Unsere Dekoexpertin hat sich originelle Ideen ausgedacht, wie Sie aus diesen vielen verschiedenen Utensilien wunderschöne Geschenkverpackungen zaubern können.
Die kleinen Garderobenhalter sind sagenhaft schnell selbst gemacht und im Flur hübsche kleine Hingucker. Zudem sind sie außerordentlich praktisch: Ob Taschen, Regenschirm oder Schals – hier findet alles seinen Platz. Was Sie dafür brauchen und wie sie gemacht werden? Das erfahren Sie Schritt für Schritt.
Stempeln Sie sich die Welt, wie sie Ihnen gefällt! Einfach Stempel selber schnitzen und damit Servietten, Einladungskarten, Anhänger und Tütchen verzieren.
Im November bereiten wir uns langsam auf die Adventszeit vor. Diesmal zeigt uns unsere Deko-Expertin, wie wir aus kleinen Pappschachteln einen stylishen Adventskalender basteln. Die kleinen Boxen lassen sich beliebig befüllen.
So peppen Sie Mappen, Klemmbrett, Holzbleistifte und andere Schreibtischutensilien wunderschön auf: Mit hübschen Geschenkpapier beklebt und kleinen Collagen aus Buchstaben, kopierten alten Zeichnungen, Klebepfeilen bekommen schlichte Utensilien einen neuen Look. Wäscheklammern werden mit Masking Tape beklebt und helfen Ordnung zu halten. Dosen mit Klarsichtdeckel werden mit kopierten, alten Spielkarten nummeriert. Wir zeigen, wie’s gemacht und wünschen viel Freude beim Basteln!
Mit selbstgemachten Schildern werden schlichte Kästen und Schachteln optisch schön aufgepeppt. Gleichzeitg können wir stets sehen, was sich in den verschiedenen Kisten verbirgt. So macht Aufräumen Spaß!
Mit dieser Bilderwand lassen sich nicht nur Lieblingsbilder in Szene setzen. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie Sie diese tolle Bilderwand selber bauen.
Dieses Mal hat sich unsere Deko-Expertin Katja Graumann eine tolle Idee für den Flur ausgedacht: die kreative Hakenleiste. Für die individuelle Garderobe wurden einfache Fichtenbretter mit Lackfarbe und Holzspulen versehen sowie mit schönen Schwarz-Weiß-Fotos bestückt.
Über kreative Briefumschläge mit selbst gestaltetem Innenfutter freut sich jeder Empfänger! Unsere Deko-Expertin zeigt, wie man persönlichen Nachrichten zu etwas Besonderem macht.
Deko-Expertin Katja Graumann zeigt, wie wir stilvolle Kissen mit Farbverläufen und bestickten Schriftzügen für Sofa, Sessel oder den Lieblingsstuhl einfach selber machen.
Nüchtern gesagt ist es ein Klebeband, mit liebevollen Augen betrachtet ist es das Band der 1000 kreativen Dekorationen und Verzierungen! Masking Tape kommt ursprünglich aus Japan und hat mittlerweile die ganze Welt erobert.
Osterzeit ist Bastelzeit! Ob niedliche Osternester oder ausgefallene Papierdeko mit Hasen: Wir haben tolle Ideen und Inspirationen für DIY-Osterdeko für Sie zusammengestellt.