Viel Holz, sanfte Naturfarben und kuschelige Textilien: Das dänische Wohngefühl kann man sich ganz einfach nach Hause holen. Hier kommen 12 Tipps für hyggeliges Wohnglück.
Herrlich natürlich und total lässig: Der moderne Country-Look. Wir zeigen den Wohnstil und verraten Ihnen, wie Sie ihn stilsicher ins eigene Zuhause bringen.
Damit wir uns zu Hause wohlfühlen, sollte schon der Flur stimmungsvoll eingerichtet sein. Stauraum ist dabei ebenso wichtig wie Licht und Dekoration. Mit welchen Kniffen aus einem tristen Flur ein Raum mit stilvollem Ambiente wird.
Statt Tanne wird hier ein großer Lärchenzweig zum Freestyle-Kranz gebunden und mit Sternen verziert, die Sie unkompliziert aus Tonpapier basteln können.
Unterschiedliche Lichtquellen schaffen eine gemütliche Atmosphäre und machen das Zuhause herrlich wohnlich: Das sind die Lieblingsleuchten der Redaktion – schnell bestellen!
Auf die Plätze, fertig, lecker: Mit neuem Besteck, praktischen Utensilien und moderner Keramik im Handmade-Look schmeckt die frische Sommer-Küche nochmal so gut.
Herrlich duftet diese Birnentarte, wenn sie frisch aus dem Ofen kommt. Außen kross, innen butterweich – und Marzipan sorgt hier für einen dekadenten Twist.
Verrührt wird im Eintopf, was zusammen gehört: Kartoffeln mit Jakobsmuscheln, Graupen mit Maronen, Nudeln mit Kohl – und viele andere Zutaten, die harmonieren.
Grünkohl mit Pinkel – ein Klassiker. Aber was ist mit cremigen Grünkohlpesto oder Salat aus knusprigem Grünkohl? Wir haben Rezeptideen abseits des Klassikers mit und aus Grünkohl.
Ob Spinatknödel, Speckknödel oder Semmelknödel – von Saucen über Salate bis hin zu weiteren Beilagen und Gerichten finden Sie hier genau die richtige Kombination für Ihr Knödel-Gericht.
Erdtöne sind angesagter denn je, dem Trend zum naturnahen Einrichten sei Dank. Aber wie kann man die erdigen Farben von Lehm und Ocker über grüne Erde bis Terrakotta am besten kombinieren? Wir haben Ideen für Wände und Möbel.
Kein Bauschutt, kein aufwändiges Renovieren, keine harte Arbeit! In wenigen Schritten und mit geringem Aufwand können Sie Ihren alten Fliesen in Bad oder Küche ein neues Gesicht verleihen. Streichen Sie sie einfach. Wir zeigen, wie's geht mit unserer praktischen Arbeitsanleitung.
Mintgrün, Rosa und Gelb erinnern an Farben von Eiscreme, zartes Blau an den Himmel im Frühling und pudriges Beige sowie zarte Braun- und Cremetöne liegen im Trend. Hier gibt's Inspo & Ideen – mal lieblich und romantisch, mal modern und frisch.
Der Wichtelzauber verbreitet sich von Jahr zu Jahr mehr und ist vor allem bei Kindern beliebt. Mit einer einfachen Wichteltür kann die Geschichte losgehen.
Königsberger Klopse sind ursprünglich ein traditionell ostpreußisches Gericht. Mittlerweile kennt man die Königsberger Klopse aber überall, sie sind ein schnelles und unkompliziertes Gericht.
Madeleines, dieser wunderbare französische Gebäckklassiker, eignet sich bestens als kleine Nervenstärkung am Nachmittag, bevor das Festessen losgeht. Ein Hauch Vanille, Honig und Puderzucker sorgen für federleichten Genuss.
Gleich ein ganzes Lebkuchendorf ziert unsere kleine Weihnachtstorte. Die hat es trotz Mini-Format in sich: Mit Rum getränkt sind die Biskuitböden, üppige Schokoladenganache hält alles zusammen.
Ob Tischkärtchen, Blumendeko oder Gastgeschenke - hier finden Sie romantische Hochzeitsdeko zum Nach- und Selbstmachen für den schönsten Tag im Leben – Ihre Hochzeit.
So haben Sie Ihre Fotos noch nie gesehen: bildschöne Ideen für die Fotowand zu Hause. Machen Sie es uns nach und setzen Sie Ihre Lieblingsfotos in Szene.
Täglich ein neues Rezept aus unserer Versuchsküche, kreative DIY-Projekte und allerlei Dinge, die das Leben schöner machen – lassen Sie sich von unseren Newslettern inspirieren.
Jeden Tag ein leckeres Rezept aus der LIVING AT HOME-Küche – von herzhaft bis süß, von Hauptgericht über Kuchen bis Dessert. Lassen Sie sich überraschen!